Weltstadt Berlin – der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Wir werden für Kunden aus Berlion aktiv. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Einige Informationen über Charlottenburg-Wilmersdorf
Wegen des weltberühmten Kurfürstendamms ist Charlottenburg-Wilmersdorf Berlins vielleicht berühmtester Stadtbezirk. Er unterteilt sich in zusammen sieben Ortsteile, namentlich Grunewald, Schmargendorf, Wilmersdorf, Charlottenburg,Westend, Halensee und Charlottenburg-Nord. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegt stadtmittig von Berlin und bildet die „historische Mitte“ der Bundeshauptstadt.
In Charlottenburg-Wilmersdorf wohnen mehr als 300.000 Einwohner. Der Bezirk erstreckt sich über ein Gesamtareal von beinahe 65 Quadratkilometer.
Charlottenburg bezeichnet seit 2001 gemeinsam mit Wilmersdorf einen eigenständigen Stadtbezirk. Der bekannte Ku´damm ist die „Lebensader“ von Charlottenburg. Mit seinen zahlreichen Gastroeinrichtungen und Ladengeschäften zieht der Boulevard Jung und Alt nach Charlottenburg. Gleich am Anfang des Kurfürstendamms befindet sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Das Gotteshaus ist ein Wahrzeichen der Stadt Berlin und gilt als Zeichen für den Frieden. Charlottenburg ist gleichwohl bekannt durch das Schloss Charlottenburg, das Schiller-Theater sowie die Deutsche Oper Berlin. Einen ausgezeichneten Ruf haben die Universität der Künste und die Technische Universität. Charlottenburg-Nord ist hingegen von Wohnquartieren und Kleingartenanlagen geprägt.
In Wilmersdorf wohnen knapp 100.000 Bürger. Der Stadtteil ist zentral gelegen und zeichnet sich durch eine attraktive Stadtarchitektur aus. Eine Mixtur aus neuen und alten Gebäuden geben dem Stadtteil einen besonderen Charme.
Reizvoller Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf!
Der Ortsteil Schmargendorf hat sich einen fast schon kleinstädtischen Charakter bewahren können. Besonders nett anzusehen ist das Rathaus Schmargendorf. Das anno 1902 in Betrieb genommene Bauwerk wurde in märkischer Backsteingotik errichtet und ist heutzutage Sitz des Standesamtes von Schmargendorf. Einen speziellen Charme strahlt außerdem der ebenfalls zu Charlottenburg-Wilmersdorf zählende Stadtteil Grunewald aus. Grunewald ist ein sehr begüteter Bezirk mit einer gehobenen Wohnkultur. In früheren Zeiten bezeichnete man Grunewald auch als „Millionärskolonie“. Zahlreiche exquisite Villen prägen Grunewald bis heute.
Ein weiterer Ortsteil von Charlottenburg-Wilmersdorf ist Westend. Benannt nach einem Londoner Stadtteil ist Westend ein großstädtisch ausgerichteter Ortsteil mit vielen Mietshäusern und Hinterhöfen. Der Berliner Maler Heinrich Zille hielt Westend oft im Bild fest und machte den Stadtteil weiträumig bekannt. Halensee ist einer der kleinsten Ortsteile von Berlin. Am Ende des Kurfürstendamm zu finden, ist Halensee insbesondere als Quartier mit Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung und Mietshauskomplexen bekannt.
Privat- und Geschäftskunden aus Charlottenburg-Wilmersdorf schätzen unsere Leistungen!
Sie leben in Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald, Charlottenburg, Westend, Halensee oder Charlottenburg-Nord, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.