Vorzüge von Pankow
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Auch im Berliner Bezirk Pankow werden wir gerne für Sie tätig.
Wissenswertes über Pankow
Der Bezirk Pankow unterteilt sich in dreizehn Ortsteile: Wilhelmsruh, Rosenthal, Niederschönhausen, Französisch Buchholz, Buch, Blankenfelde, Pankow, Stadtrandsiedlung Malchow, Karow, Blankenburg, Heinersdorf, Weißensee und Prenzlauer Berg.
Der Bezirk Pankow hat knapp 370.000 Einwohner. Größter und bekanntester Ortsteil von Pankow ist vermutlich Prenzlauer Berg. Prenzlauer Berg gefällt städtebaulich mit hübschen Altbauten, überwiegend errichtet zwischen 1890 und 1910. Bereits seit längerem gilt Prenzlauer Berg als besonders angesagt. Der Ortsteil Weißensee ist speziell als Wohnviertel attraktiv. In Weißensee wohnen rund 50.000 Menschen. Trotz seiner stadtnahen Lage, überzeugt Weißensee als eher ruhiges Wohnviertel. Seen und Parks geben Weißensee eine fast schon vorstädtische Atmosphäre.
Pankow hat Charme!
Im namensgebenden Stadtteil Pankow selbst wohnen annähernd 60.000 Bürger. Charakteristisch für den Stadtteil ist eine vorstädtisch wirkende Stadtarchitektur. Geschmackvolle Häuser und viel Grün zeichnen Pankow aus. Nördlich von Pankow schließt sich der Ortsteil Niederschönhausen an. Schöne alte Villen sowie mondäne Mietshäuser sind bezeichnend für die Baustruktur von Niederschönhausen. Überregional bekannt ist der Ortsteil besonders durch das Schloss Schönhausen, einem Barockgebäude, das zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gehört.
Den nördlichen Rand des Bezirks bildet der Ortsteil Buch. Insbesondere bekannt ist Buch durch das ehemalige Krankenhaus des Architekten Ludwig Hoffman sowie einigen medizinischen Forschungseinrichtungen. Der alte Dorfkern gibt Buch eine fast schon ländliche Atmosphäre. Etliche Neubauten haben Buch zu einem attraktiven Wohnquartier für junge Familien werden lassen.
Französisch Buchholz, Blankenburg und Heinersdorf bilden das Zentrum von Pankow. Knapp 20.000 Menschen schätzen das Leben in Französisch Buchholz. Heinersdorf hat zirka 7.000 Bewohner, in Blankenburg leben ebenfalls ca. 7.000 Menschen. Geprägt werden die Stadtteile von einer weitläufigen Bebauung mit Mietshäusern mittlerer Größe. Ganz ähnlich muten die Stadtteile Karow im Osten sowie Rosenthal im Westen an. Blankenfelde im äußersten Nordwesten von Pankow ist der dünnbesiedelste Stadtteil Berlins und hat einen fast schon dörflichen Charakter.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Pankow
Wir bekennen uns zu Berlin. Als versierter Fachbetrieb betreuen wir Privat- und Geschäftskunden aus unserer Hauptstadt. Französisch Buchholz, Blankenburg, Blankenfelde, Buch, Stadtrandsiedlung Malchow, Weißensee, Pankow, Prenzlauer Berg, Wilhelmsruh, Niederschönhausen, Rosenthal, Karow und Heinersdorf zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und für Sie in Pankow tätig zu werden.
.