offen aufblasen – Zwickau

offen aufblasen: Wir sind Ihr Spezialist für eine Gebäudedämmung im Großraum Zwickau

Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken - optimaler Schutz vor Wärmeverlust durch offenes Aufblasen

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach Einsparungsmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einige Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema offen aufblasen.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter Fachbetrieb mit Firmensitz in Berlin. Wir sind Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Mineralwolle, Zellulose und EPS.

Offen aufblasen: Jahrelange Erfahrung bei der Dämmung nicht begehbarer Geschossdecken

Ist die obere Geschossdecke unbegehbar, kann eine Dämmung passieren, in dem sie „offen aufgeblasen“ wird. Diese Methode lässt sich schnell und einfach bewerkstelligen. „Offen aufblasen“ heißt, dass der Dämmstoff auf einer nach oben offenen Geschossdecke aufgegeben wird. Die Decke wird von außen oder von oben aufgefüllt. Als Dämmmittel kommen zum Beispiel Zellulose oder ein Glasfaserdämmstoff zum Einsatz. Das Einfüllen des Dämmstoffs erfolgt mit Hilfe eines Schlauchs oder eines speziellen Rohrs. Die Wärmedämmwirkung beim offenen Aufblasen ist sehr gut. Auch wenn der Dämmstoff „nur“ aufgeblasen wird, erfüllt das Verfahren alle Forderungen der gültigen Energieeinsparverordnung.

Offen aufblasen: Die Dämmung einer nicht begehbaren Geschossdecke geht jeden Hausbesitzer an!

Für eine nicht begehbare Raumdecke können weniger teure Materialien eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. Das offene Aufblasen einer nicht begehbaren Geschossdecke gehört dabei zu den sinnvollsten Maßnahmen, um kurzfristig die Dämmleistung eines Gebäudes zu erhöhen. Im Winter verbleibt die Wärme im Haus und kann nicht ungenutzt über das Obergeschoss nach draußen entweichen. Ein weiterer guter Nebeneffekt der Maßnahme: In der warmen Jahreszeit kann die Wärme schlechter in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Wohnräume vordringen, was zu konstanteren Raumtemperaturen führt.

offen aufblasen: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der LIT Ausbau GmbH. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Leben und Wohnen in Zwickau

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch Zwickau zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet.

Ein paar Fakten über Zwickau

Die Stadt Zwickau liegt im Südwesten von Sachsen. Das Gesamtareal beläuft sich auf rund 103 Quadratkilometer mit einer Einwohnerdichte von 91.123 Bürgern. In Zwickau finden sich diverse imposante Denkmäler der zwischenzeitlich 900 Jahre alten Geschichte der Stadt. Besonders nennenswert ist die öffentliche Bibliothek, die als die älteste des Landes Sachsens gilt.

Zwickau gilt als eine der ersten deutschen Städte, in der die Reformation Fuß fasste und schnell Anhänger fand. Die Stadt ist darüber hinaus Geburtsort etlicher bekannter Persönlichkeiten wie z.B. Max Pechstein oder Gert Fröbe. In früheren Zeiten erblühte die Wirtschaft Zwickaus hauptsächlich durch den Steinkohle- und Silberbergbau. Seit mehr als 100 Jahren hat Zwickau nun einen „Stammplatz“ in der Autoindustrie. Diese wirschaftliche Schwerpunkt begründet auch den Beinamen „Automobilstadt Nr. 1“. Zwickau kann aber auch durch einige andere Dinge überzeugen. Ein ganz spezielles Event findet im Frühjahr statt, das sogenannte „Festival of Lights“. Das eindrucksvolle Spektakel begeistert die Zwickauer seit mehr als einer Dekade und zieht jährlich knapp zwei Milliionen Besucher in die Stadt. Lichtkünstler aus aller Welt kommen hier zusammen, um ihre bunten 3D-Projektionen zu präsentieren.

Wir kennen uns aus in Zwickau

Ein weiterer nennenswerter Aspekt Zwickaus sind die ausgezeichneten Verkehrsverbindungen zwischen der im Süden gelegenen A72 und der im Norden befindlichen A4. Die moderne Verkehrinfrastruktur zeigt sich ebenso im Schienenverkehr, wo sich Zwickau zwischen Nürnberg und Chemnitz an der sogenannten „Sachsen-Franken-Magistrale“ befindet. Gut zu erreichen sind darüber hinaus die größeren Flughäfen Leipzig und Dresden sowie der Regionalflughafen Altenburg-Nobitz, die sich in etwa 100 Kilometern Entfernung zu Zwickau befinden. Ökonomisch nimmt die Stadt innerhalb der östlichen Bundesländer eine bedeutende Rolle ein. Das Wirtschaftsergebnis aus dem Jahre 2004 belief sich auf sechs Mrd. Euro. Dies entspricht in Summe knapp 43.000 Euro pro Arbeitnehmer. Die lokale Wirtschaft wird besonders vom Maschinen- und Fahrzeugbau sowie der Metallverarbeitung bestimmt. Ebenso konnte sich in den letzten Jahren die Solarwirtschaft etablieren, die in einigen Bereichen Zwickaus über feste Produktionsstandorte verfügt. In diesem Bereich gehört die Stadt zu den wachstumsstärksten der Bundesrepublik.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Zwickau

Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir dämmen Ihr Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser mit mehreren Etagen bzw. Geschossen werden zum Geschosswohnungsbau gezählt. Die einzelnen Wohneinheiten können entweder nur einem einzelnen oder durchaus auch mehreren Besitzern gehören. Ist das Mehrfamilienhaus ein sog. Mietshaus gehört diese Immobilie meistens einem einzigen Eigentümer. Rund 30% der Wohnfläche in Deutschland gehört zu den Mehrfamilienhäusern. Dieser Haustyp stellt damit die zweitwichtigste Immobilienart nach den Einfamilienhäusern dar.

Erfreulicherweise ist das Thema Dämmung heutzutage in aller Munde. Das war lange Zeit anders. Früher haben sich Bauherren kaum Gedanken um die richtige Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Die perfekte Dämmung senkt deutlich die Betriebskosten jedes Mehrfamilienhauses. Auch im Nachhinein kann man die Dämmung optimieren. Selbst intensive Sanierungsmaßnahmen armortisieren sich oft schon nach kurzer Zeit.

Ein zeitgemäß gedämmtes Mehrfamilienhaus von Fachbetrieb

Auch wenn meist in einem Mehrfamilienhaus die Wohnungen etwas kleiner sind als z.B. in einem Einfamilienhaus, hat das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus fraglos auch seine Vorzüge. Zum einem ist es deutlich kostengünstiger bei den Nebenkosten als ein Einfamilienhaus, da ein Großteil der Betriebskosten auf die einzelnen Mieter prozentual aufgeteilt werden. Die richtige Dämmung verstärkt diese Entwicklung.

Obergeschossdeckendämmung Oranienburg, Einblasdämmung Oberhavel, Geschossdeckendämmung Pankow, Obergeschossdeckendämmung Lutherstadt Wittenberg, Flachdachdämmung Neukölln, Einblasdämmung Blankenfelde Mahlow, Wärmedämmung Eberswalde, Geschossdeckendämmung Wildau, Hohlraumdämmung Berlin, Geschossdeckendämmung Neukölln, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Oranienburg, Dachisolierung Lichtenberg, Dachbodendämmung Königs Wusterhausen, Dachbodendämmung Oranienburg, Dämmung Wandlitz Panketal, Dachschrägendämmung Marzahn Hellersdorf, offen aufblasen Kreis Potsdamm Mittelmark, Einblasdämmung Bernau bei Berlin, Zwischensparrendämmung Wildau, Hohlraumdämmung Oberhavel, Obergeschossdeckendämmung Fürstenwalde, Hohlraumdämmung Rüdersdorf, Dachschrägendämmung Reinickendorf, Geschossdeckendämmung Leipzig, Obergeschossdeckendämmung Pankow, Wärmedämmung Friedrichshain Kreuzberg, Wärmedämmung Reinickendorf, Flachdachdämmung Rostock, Dachbodendämmung Märkisch Oderwald, Kerndämmung Potsdam, Obergeschossdeckendämmung Oberhavel, Fassadendämmung Dahme Spreewald, zweischaliges Mauerwerk Velten Kremmen Oberkrämer, Flachdachdämmung Dessau Roßlau, Gebäudedämmung Ahrensfelde Werneuchen, Wärmedämmung Wildau, Gebäudedämmung Wildau, Dachbodendämmung Erfurt, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Lutherstadt Wittenberg, Hohlraumdämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, Wärmedämmung Fürstenwalde, Zwischensparrendämmung Neuenhagen, offen aufblasen Spandau, Kerndämmung Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, Einblasdämmung Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Hohen Neuendorf, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Treptow Köpenick, Dachisolierung Jena, Zwischensparrendämmung Bernau bei Berlin, Hohlraumdämmung Kreis Oder Spree, Dämmung Ludwigsfelde, Dachschrägendämmung Tempelhof Schöneberg, Kerndämmung Kreis Oder Spree, Dachisolierung Cottbus, Wärmedämmung Rangsdorf, Dachschrägendämmung Stahnsdorf, offen aufblasen Greifswald, Wärmedämmung Greifswald, Gebäudedämmung Hennigsdorf, Einblasdämmung Zeuthen, Dachbodendämmung Görlitz, Kerndämmung Schwerin, Flachdachdämmung Kreis Oder Spree, offen aufblasen Brieselang Dallgow Döberitz, Obergeschossdeckendämmung Halberstadt, Einblasdämmung Hennigsdorf, Obergeschossdeckendämmung Friedrichshain Kreuzberg, Dachisolierung Treptow Köpenick, Einblasdämmung Berlin Mitte, Dachisolierung Rüdersdorf
Senden Sie uns Ihre Anfrage!