offen aufblasen – Marzahn Hellersdorf

offen aufblasen: Die LIT Ausbau GmbH ist Ihr Experte für eine Gebäudedämmung in Marzahn Hellersdorf

Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken - so erfolgt ein offenes Aufblasen

Geschossdecken, Dach oder Mauerwerk Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine qualifiziert ausgeführte Dämmung Gedanken zu machen. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema offen aufblasen informieren. Zuvor noch ein paar Sätze zu unserer Unternehmung. Das Team der LIT Ausbau GmbH ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unseres Unternehmens gehören zum Beispiel die Bereiche Hohlraumdämmung, Geschossdeckendämmung und Dachdämmung. Der zeitgemäßen Wärmesanierung haben wir uns verschrieben. Wir beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Offen aufblasen: Jahrelange Erfahrung bei der Dämmung nicht begehbarer Geschossdecken

Ist die oberste Geschossdecke nicht begehbar, kann eine Dämmung erfolgen, in dem sie „offen aufgeblasen“ wird. Diese Methode kann schnell und einfach in die Tat umgesetzt werden. „Offen aufblasen“ bedeutet, dass der Dämmstoff auf einer nach oben offenen Bodenfläche aufgetragen wird. Die Decke wird von außen oder von oben verfüllt. Als Dämmmittel kommen z.B. Zellulose oder ein Glasfaserdämmstoff in Frage. Das Einbringen des Dämmstoffs erfolgt mit Hilfe eines speziellen Rohrs oder durch einen Schlauch. Die Isolierleistung beim offenen Aufblasen ist sehr gut. Auch wenn die Dämmung „nur“ aufgeblasen wird, erfüllt das Verfahren sämtliche Anforderungen der gültigen Energieeinsparverordnung.

Offen aufblasen: Die Dämmung einer nicht begehbaren Geschossdecke geht jeden Hausbesitzer an!

Für eine nicht begehbare Raumdecke können weniger kostenintensive Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. Das offene Aufblasen einer nicht begehbaren Geschossdecke gehört dabei zu den effektivsten Maßnahmen, um kurzfristig den Dämmstandard eines Hauses zu verbessern. Im Winter verbleibt die Heizwärme im Haus und kann nicht ungenutzt über das Obergeschoss nach außen entweichen. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt der Maßnahme: In den Sommermonaten kann die Wärme schlechter in die unter der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

offen aufblasen: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie ein qualifiziertes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Zu Ihren Diensten in Marzahn-Hellersdorf

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Auch im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden wir gerne für Sie tätig.

Marzahn-Hellersdorf – einige Infos über den Bezirk

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf teilt sich auf in fünf Ortsteile: Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf, Marzahn und Hellersdorf. Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf bildeten bis zur Bezirksreform im Jahre 2001 einen selbständigen Bezirk.

Marzahn-Hellersdorf liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat knapp 250.000 Einwohner. Bekanntester und größter Stadtteil von Marzahn-Hellersdorf ist mit knapp 105.000 Bewohnern Marzahn selbst. Hinsichtlich der Baustruktur wird Marzahn von vielen vielgeschossigen Neubauten bestimmt. In den 1970er Jahren wurde für Marzahn der Bau einer Großsiedlung beschlossen und durchgeführt. Typische Plattenbauten waren kennzeichnend für Marzahn. In den 00er Jahren wurden die Großbauten im Rahmen des Projektes „Stadtumbau Ost“ baulich erheblich verändert. Durch den Rückbau entstanden zeitgemäße kleinere Terrassenhäuser.

Zweitgrößter Ortsteil des Bezirks ist Hellersdorf. Hier leben insgesamt rund 77.000 Bürger. Auch Hellersdorf wird dominiert von Wohnsilos in Plattenbauweise. In der Nachwendezeit wurde Hellersdorf architektonisch aufgewertet. Eine großstädtische Anmutung mit ausgedehnten Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen ist aber weiterhin bezeichnend für Hellersdorf.

Marzahn-Hellersdorf – Stadtbezirk mit Herz

Im Südosten von von Marzahn-Hellersdorf liegt der Stadtteil Mahlsdorf. Mahlsdorf hat zirka 27.000 Einwohner, ist damit nicht gar so dicht besiedelt wie andere Stadtteile des Bezirks. In Mahlsdorf befindet sich das größte zusammenhängende Gebiet mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung in der BR Deutschland. Sozialstruktur und Kaufkraft sind in Mahlsdorf deutlich über dem Durchschnitt. Eine insgesamt ähnliche Struktur weist der Stadtteil Kaulsdorf auf. Auch dort finden sich größere Bereiche mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Zirka 18.000 Menschen leben in Kaulsdorf auf ca. neun Quadratkilometern. Der Stadtteil Biesdorf ist ebenfalls von einer ausgedehnten Einzelhausbebauung geprägt. Biesdorf weicht damit erkennbar ab von Hellersdorf und Marzahn. Einen Schlenker wert ist das Schloss Biesdorf mit seinem hübsch arrangierten Schlosspark.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Marzahn-Hellersdorf

Wir für Sie in Marzahn-Hellersdorf: Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Das Team unseres Fachbetriebes ist gespannt auf Ihre Anfragen! Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über die etlichen Alternativen informieren dürfen. Ob in Hellersdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf oder Marzahn: Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da!

LIT Ausbau GmbH – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für Einblasdämmung, Dachdämmung, Hohlraumdämmung, Zwischensparrendämmung und Kerndämmung.

Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Die LIT Ausbau GmbH bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich exzellente Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachbodendämmung Schöneiche Erkner, Geschossdeckendämmung Ahrensfelde Werneuchen, Flachdachdämmung Ahrensfelde Werneuchen, Dachbodendämmung Hennigsdorf, Dachbodendämmung Michendorf, Hohlraumdämmung Hennigsdorf, offen aufblasen Weißenfels, Gebäudedämmung Tempelhof Schöneberg, Dachdämmung Tempelhof Schöneberg, Einblasdämmung Jena, Hohlraumdämmung Kreis Potsdamm Mittelmark, Obergeschossdeckendämmung Magdeburg, Wärmedämmung Kleinmachnow, Zwischensparrendämmung Strausberg, Dachbodendämmung Steglitz Zehlendorf, Kerndämmung Treptow Köpenick, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Zwischensparrendämmung Schönefeld, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Görlitz, Einblasdämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Michendorf, Fassadendämmung Eberswalde, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Schöneiche Erkner, Geschossdeckendämmung Kreis Oder Spree, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Dessau Roßlau, Dachdämmung Potsdam, Kerndämmung Strausberg, Dachbodendämmung Weißenfels, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Hennigsdorf, Dämmung Schöneiche Erkner, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Dessau Roßlau, Dachisolierung Weimar, Geschossdeckendämmung Blankenfelde Mahlow, zweischaliges Mauerwerk Wildau, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Tempelhof Schöneberg, Dachdämmung Greifswald, Einblasdämmung Wismar, Dachisolierung Wandlitz Panketal, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Barnim, Dachdämmung Neukölln, Dachbodendämmung Kreis Teltow Fläming, Dachschrägendämmung Schönefeld, Hohlraumdämmung Ahrensfelde Werneuchen, Wärmedämmung Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Wärmedämmung Schwerin, offen aufblasen Friedrichshain Kreuzberg, Geschossdeckendämmung Neubrandenburg, zweischaliges Mauerwerk Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Zwischensparrendämmung Bernau bei Berlin, Flachdachdämmung Bernau bei Berlin, Wärmedämmung Berlin, Kerndämmung Petershagen Eggersdorf, Zwischensparrendämmung Wandlitz Panketal, Dachdämmung Chemnitz, Fassadendämmung Wandlitz Panketal, Fassadendämmung Spandau, Dachschrägendämmung Blankenfelde Mahlow, Wärmedämmung Lichtenberg, Dachbodendämmung Altlandsberg, Zwischensparrendämmung Hennigsdorf, Dämmung Oranienburg, offen aufblasen Greifswald, Dachbodendämmung Eberswalde, Hohlraumdämmung Neubrandenburg, Kerndämmung Berlin Mitte, Gebäudedämmung Friedrichshain Kreuzberg, Obergeschossdeckendämmung Jena, Flachdachdämmung Gotha, Einblasdämmung Spandau, Hohlraumdämmung Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf
Senden Sie uns Ihre Anfrage!