offen aufblasen – Kleinmachnow

offen aufblasen: Die LIT Ausbau GmbH ist Ihr Fachunternehmen für eine Gebäudedämmung im Raum Kleinmachnow

Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken - so erfolgt ein offenes Aufblasen

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der LIT Ausbau GmbH exakt an der richtigen Adresse. Nachfolgend möchten wir Sie detailliert über das Thema offen aufblasen informieren. Zuvor jedoch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Geschossdecken und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und Ihr Portemonaie entlasten können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Offen aufblasen: Die Dämmung Ihrer nicht begehbaren Geschossdecke amortisiert sich!

Ist die oberste Geschossdecke unbegehbar, kann eine Dämmung erfolgen, in dem sie „offen aufgeblasen“ wird. Dieses Verfahren ist ausgesprochen schnell und einfach realisierbar. „Offen aufblasen“ heißt, dass der Dämmstoff auf einer nach oben offenen Bodenfläche aufgegeben wird. Die Raumdecke wird von oben oder von außen verfüllt. Als Dämmung kommen z.B. ein Glasfaserdämmstoff oder Zellulose in Frage. Das Einfüllen der Dämmung erfolgt mittels eines Schlauchs oder eines dafür vorgesehenen starren Rohrs. Die Wärmedämmwirkung beim offenen Aufblasen ist exzellent. Obwohl der Dämmstoff „nur“ aufgeblasen wird, erfüllt das Verfahren sämtliche Forderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung.

Offen aufblasen: Die Dämmung einer nicht begehbaren Geschossdecke muss nicht teuer sein!

Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können weniger teure Dämmstoffe eingesetzt werden, da sie keine zusätzliche Abdeckung erfordern. Das offene Aufblasen einer nicht begehbaren Geschossdecke zählt dabei zu den sinnvollsten Dingen, um kurzfristig die Dämmeigenschaften eines Wohngebäudes zu erhöhen. Im Winter bleibt die Wärme im Gebäude und kann nicht ungenutzt über das Obergeschoss nach draußen entweichen. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt der Maßnahme: Im Sommer kann die Wärme weit weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu konstanteren Raumtemperaturen führt.

offen aufblasen: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Kleinmachnow

Wir werden für Kunden aus Kleinmachnow aktiv. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte machen können. Auch aus Kleinmachnow und Umgebung erreichen uns regelmäßig Anfragen und Aufträge. Warten Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze eMail sind dafür völlig ausreichend.

Gute Gründe sprechen für den Wohnort Kleinmachnow

Das Städtchen Kleinmachnow zählt zum Kreis Potsdam-Mittelmark und befindet sich im Land Brandenburg. Von Kleinmachnow fährt man gut 17 Kilometer nach Berlin und gut 11 Kilometer nach Potsdam. In Kleinmachnow leben aktuell 20.000 Anwohner auf einer Gesamtfläche von 12 Quadratkilometern. Die Stadt genießt Vorteile durch ihre räumliche Nähe zu den beiden Metropolen Potsdam und Berlin. Kleinmachnow ist für Berufspendler besonders gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in den Metropole Berlin oder Potsdam hat, genießt das durchaus beschauliche Leben in der Peripherie. Die lokale Wirtschaft von Kleinmachnow wird dominiert vom Industriegebiet Europark Dreilinden. Wichtigster Arbeitgeber des Ortes ist die deutsche Zentrale des Internet-Auktionshauses eBay. Der öffentliche Personennahverkehr stützt sich überwiegend auf zusammen fünf Buslinien der Regiobus Potsdam Mittelmark GmbH. Des Weiteren befindet sich die Autobahn A115 ganz in der Nähe der Stadt. Viele schöne Quartiere mit einer angenehmen Einzelhausbebauung machen Kleinmachnow attraktiv. Leben in eher ländlicher Umgebung, dabei die Großstädte direkt vor der Haustür – ein Wohnmodell, das für sehr viele Menschen interessant ist.

Kleinmachnow – Stadt mit Herz

Die Gemeinde Kleinmachnow hat einst Geschichte geschrieben. Zu DDR-Zeiten wurde der Ort durch die Errichtung der Berliner Mauer nahezu vollständig vom Umland abgeschnitten. Kleinmanchow bildete seinerzeit die direkte Grenze zwischen der DDR und West-Berlin. Nur linientreue SED-Funktionäre durften zur damaligen Zeit in Kleinmachnow leben. Von ihnen, so wurde vermutet, würde keine Fluchtgefahr ausgehen. Nach dem Zusammenbruch der DDR mauserte sich Kleinmanchow zu einem attraktiven Wohnort. Das Zentrum des Ortes hatte unter der Misswirtschaft der DDR-Regierung jedoch massiv gelitten. Nach der Wende entwickelte die örtliche Wirtschaft trotz zu jener Zeit obligatorischen Strukturprobleme weitestgehend positiv. Die Nähe zur Metropole Berlin erweist sich bis heute für die regionale Wirtschaft als vorteilhaft.

Wir für Sie in Kleinmachnow!

Sie wohnen in Kleinmachnow und interessieren sich für unser Angebot. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Vom Fachbetrieb gedämmt: Ihr Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser mit vielen Etagen bzw. Geschossen werden zum Geschosswohnungsbau gezählt. Die einzelnen Wohnparzellen können entweder nur einem aber auch mehreren Besitzern gehören. Ist das Mehrfamilienhaus ein sog. Mietshaus gehört diese Immobilie sehr oft einem einzigen Besitzer. Rund 30 Prozent der vorhandenen Wohnfläche in der Bundesrepublik gehört zu den Mehrfamilienhäusern. Dieser Haustyp stellt somit die zweitwichtigste Bauart nach den Einfamilienhäusern dar.

Zum Glück ist das Thema Dämmung mittlerweile in aller Munde. Das war lange Zeit anders. Noch vor einigen Jahren haben sich Bauherren kaum Gedanken um die korrekte Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Die optimale Dämmung senkt signifikant die Betriebskosten jedes Mehrfamilienhauses. Auch nachträglich kann man die Dämmung verändern. Selbst intensive Sanierungsmaßnahmen rechnen sich oft schon nach relativ kurzer Zeit.

Zeitgemäß gedämmt von uns für Sie – das Mehrfamilienhaus

Auch wenn sehr oft im Mehrfamilienhaus die Wohnungen etwas kleinere Wohnflächen besitzen als zum Beispiel in einem Einfamilienhaus, hat das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus aber auch einige nicht unbedeutende Vorteile. Zum einem ist es deutlich günstiger im Bereich der Nebenkosten als ein Einfamilienhaus, da die meisten Betriebskosten auf die einzelnen Mieter im Verhältnis verteilt werden. Eine zeitgemäße Dämmung verstärkt diese Entwicklung.

Gebäudedämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Obergeschossdeckendämmung Stahnsdorf, Obergeschossdeckendämmung Cottbus, Dachdämmung Lutherstadt Wittenberg, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Hohen Neuendorf, Dachdämmung Dahme Spreewald, Hohlraumdämmung Treptow Köpenick, zweischaliges Mauerwerk Oranienburg, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Gotha, Dachdämmung Frankfurt Oder, Dachisolierung Dessau Roßlau, Dachisolierung Plauen, Dämmung Friedrichshain Kreuzberg, Dachbodendämmung Spandau, Dachbodendämmung Magdeburg, Zwischensparrendämmung Michendorf, Einblasdämmung Oberhavel, Dachbodendämmung Königs Wusterhausen, Flachdachdämmung Altlandsberg, zweischaliges Mauerwerk Steglitz Zehlendorf, Kerndämmung Wildau, Dachschrägendämmung Barnim, offen aufblasen Fürstenwalde, Dachschrägendämmung Berlin Mitte, Kerndämmung Ludwigsfelde, Dachschrägendämmung Neukölln, Kerndämmung Teltow, Wärmedämmung Kreis Potsdamm Mittelmark, Hohlraumdämmung Kleinmachnow, Einblasdämmung Stralsund, Kerndämmung Chemnitz, Dachschrägendämmung Spandau, Dachdämmung Hohen Neuendorf, Kerndämmung Bernau bei Berlin, Kerndämmung Greifswald, Fassadendämmung Kleinmachnow, Einblasdämmung Treptow Köpenick, Wärmedämmung Berlin Mitte, Fassadendämmung Petershagen Eggersdorf, Dachdämmung Eberswalde, Kerndämmung Wandlitz Panketal, Geschossdeckendämmung Wismar, Kerndämmung Magdeburg, Geschossdeckendämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Dachschrägendämmung Tempelhof Schöneberg, Dachisolierung Stahnsdorf, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Havelland, Dachisolierung Hohen Neuendorf, Dachdämmung Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, Dachbodendämmung Stahnsdorf, Obergeschossdeckendämmung Barnim, Dachbodendämmung Gotha, Hohlraumdämmung Petershagen Eggersdorf, Dachbodendämmung Marzahn Hellersdorf, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Reinickendorf, Obergeschossdeckendämmung Kleinmachnow, Gebäudedämmung Fürstenwalde, Dachisolierung Dahme Spreewald, Zwischensparrendämmung Schönefeld, Zwischensparrendämmung Berlin Mitte, Geschossdeckendämmung Wildau, Dachisolierung Steglitz Zehlendorf, Obergeschossdeckendämmung Friedrichshain Kreuzberg, Obergeschossdeckendämmung Tempelhof Schöneberg, Dachbodendämmung Kreis Oder Spree, Dachisolierung Neuenhagen, Dachschrägendämmung Potsdam, Dachbodendämmung Neubrandenburg, Kerndämmung Michendorf, offen aufblasen Eberswalde
Senden Sie uns Ihre Anfrage!