Geschossdeckendämmung – Rostock

Wir sind Ihr Fachunternehmen für die Geschossdeckendämmung in Rostock

Geschossdeckendämmung in hoher Qualität

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der LIT Ausbau GmbH genau an der richtigen Adresse. Nachfolgend möchten wir Sie detailliert über das Thema Geschossdeckendämmung informieren. Zunächst jedoch noch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Firmengründung sind wir Ihre Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln die Dämmsituation von Hohlräumen, Dächern und Geschossdecken und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Eine Geschossdeckendämmung rechnet sich!

Durch eine schlecht isolierte Geschossdecke entweicht während der Heizperiode sehr viel Wärmeenergie. Die durch ungenügend gedämmte Decken verursachten Heizungskosten, können durch eine optimierte Geschossdeckendämmung bequem eingespart werden. Bei einer qualifiziert durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und der Isolierschutz um ein Mehrfaches erhöht. Ein weiterer kostenfreier Nebeneffekt: Im Sommer kann die Wärme weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die zu isolierende Decke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Geschossdeckendämmung zwingend vorgesehen, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Hausdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können zur Geschossdeckendämmung nicht so kostspielige Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie keine Abdeckung erfordern. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Geschossdeckendämmung spezielle Verfahren verwendet. Die Kosten für die Dämmung rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Besonders in der Sanierung von Altbauten erfüllt diese Technik sämtliche Anforderungen und ist zudem auch noch umweltfreundlich.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Geschossdeckendämmung

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell die Dämmeigenschaften eines Gebäudes zu erhöhen. Je zweckmäßiger ein Haus abgedämmt ist, desto höher sind danach die Senkungen bei den Heizkosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die vielfältigen Alternativen und Methoden zur Geschossdeckendämmung informieren. Unserem Unternehmen stehen hierfür speziell ausgebildete Handwerker aus dem Bereich Dämmtechnik zur Verfügung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Pläne und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge unterbreiten.

Geschossdeckendämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Zu Ihren Diensten in Rostock

Die kreisfreie Stadt Rostock liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern direkt an der Ostsee. In Rostock leben heutzutage in etwa 200.000 Bürger auf einem Areal von zirka als 180 Quadratkilometern. Rostock ist Mecklenburg-Vorpommerns größte Stadt. Zur Stadt Rostock gehören insgesamt 31 Ortsteile, welche zu 19 Ortsteilvertretungen zusammengelegt sind. Bekannte Orte in der näheren Umgebung sind Nienhagen, Dummerstorf, Satow, Warnemünde und Bentwisch.

Lebensmittelpunkt Rostock

Geographisch liegt Rostock in der Mitte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Rostock liegt an der Warnow, die in die Ostsee mündet. Bekannt ist Rostock vor allem durch seinen Ostseehafen. Sowohl im Bereich des Passagierverkehrs als auch als Güterumschlagplatz ist der Hafen Rostock einer der ökonomisch bedeutendsten Häfen in der Bundesrepublik. Das Rostocker Wirtschaftsleben wird ansonsten geprägt vom Schiffbau, dem Fremdenverkehr und dem Dienstleistungsgewerbe. Das Einzugsgebiet unserer Firma umfasst neben Rostock ebenfalls die Städte Bentwisch, Warnemünde, Satow, Dummerstorf und Nienhagen.

Wir kennen uns aus in rostock

Der Erste, spezielll aber der Zweite Weltkrieg setzte der alten Hansestadt stark zu. Im April 1942 zerstörte ein Luftangriff der Engländer große Teile der Rostocker Hafenanlagen und des Rostocker Stadtzentrums. Die alte Bausubstanz konnte weitflächig nicht mehr gerettet werden. Mit dem Beitritt der DDR zum Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland veränderte sich die Großstadt Rostock in starkem Maße. Heutzutage erkennt man das Stadtbild von Rostock nicht mehr wieder. Die Bau- und Wohnsituation in Rostock hat sich seit der Wiedervereinigung massiv verbessert. Tiefgreifende Stadtentwicklungsprogramme haben in den zurückliegenden 20 Jahren erheblich zur Aufwertung Rostocks als schöne Stadt zum Wohnen und Arbeiten beigetragen. Zu den wirtschaftlich bedeutendsten Branchen in Rostock gehören die Werftindustrie, Reederei- und Schifffahrtsunternehmen und Firmen aus dem Bereich Biotechnik. Auch Betriebe der Nahrungsmittelindustrie und Betriebe aus dem IT-Bereich finden sich in Rostock. Neben dem ökonomisch wichtigen Rostocker Hafen gilt speziell die Universität Rostock als wichtiger Arbeitgeber. Die überregional bekanntesten Rostocker Firmen sind die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises, die Rostocker Brauerei GmbH und die Rostocker Neptun Werft.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Rostock

Sie wohnen in Rostock, Warnemünde, Dummerstorf, Nienhagen, Bentwisch oder Satow
und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Eine neue Dämmung vom Mehrfamilienhauses ist immer die richtige Entscheidung

Mehrfamilienhäuser mit vielen Stockwerken respektive Geschossen werden zum Geschosswohnungsbau gezählt. Die einzelnen Wohneinheiten können entweder nur einem einzelnen aber durchaus auch mehreren Eigentümern gehören. Ist das Mehrfamilienhaus ein sog. Mietshaus gehört diese Immobilie sehr oft einem einzigen Eigentümer. Etwa 30% der vorhandenen Wohnfläche in der Bundesrepublik gehört zu den Mehrfamilienhäusern. Dieser Haustyp stellt daher die zweitwichtigste Gebäudeart nach den Einfamilienhäusern dar.

Zum Glück ist das Thema Dämmung heute in aller Munde. Das war nicht immer so. Früher haben sich Bauherren wenig Gedanken um die perfekte Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Die geeignete Dämmung senkt erkennbar die Betriebsaufwendungen jedes Mehrfamilienhauses. Auch im Nachhinein lässt sich die Dämmung optimieren. Selbst intensive Sanierungsmaßnahmen rechnen sich meist schon nach überschaubarer Zeit.

Ein zeitgemäß gedämmtes Mehrfamilienhaus von Fachbetrieb

Auch wenn meist im Mehrfamilienhaus die Wohneinheiten etwas kleinere Wohnflächen besitzen als zum Beispiel in einem Einfamilienhaus, hat das Leben in einem Mehrfamilienhaus ohne Frage auch gewisse Vorteile. Zum einem ist es deutlich günstiger bei den Nebenkosten als ein Einfamilienhaus, da die meisten Betriebskosten auf die einzelnen Wohneinheiten im Verhältnis aufgeteilt werden. Eine zeitgemäße Dämmung verstärkt diese Entwicklung.

Dachbodendämmung Frankfurt Oder, Dachbodendämmung Schöneiche Erkner, zweischaliges Mauerwerk Fürstenwalde, Dachbodendämmung Lutherstadt Wittenberg, Wärmedämmung Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, offen aufblasen Gera, Dachbodendämmung Weißenfels, Flachdachdämmung Blankenfelde Mahlow, offen aufblasen Velten Kremmen Oberkrämer, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Neubrandenburg, Dachdämmung Pankow, Obergeschossdeckendämmung Neukölln, Fassadendämmung Potsdam, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Chemnitz, Kerndämmung Lichtenberg, Gebäudedämmung Lichtenberg, Flachdachdämmung Pankow, Obergeschossdeckendämmung Eberswalde, Einblasdämmung Halle Saale, Dachbodendämmung Rostock, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Oranienburg, Dachbodendämmung Kreis Teltow Fläming, Dachbodendämmung Magdeburg, Flachdachdämmung Teltow, Dachschrägendämmung Wildau, Obergeschossdeckendämmung Oberhavel, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Stralsund, Obergeschossdeckendämmung Rangsdorf, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Zwickau, Einblasdämmung Görlitz, Dachbodendämmung Hoppegarten, Obergeschossdeckendämmung Potsdam, Dachschrägendämmung Potsdam, Obergeschossdeckendämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Fassadendämmung Blankenfelde Mahlow, Flachdachdämmung Wildau, offen aufblasen Stahnsdorf, zweischaliges Mauerwerk Reinickendorf, Zwischensparrendämmung Berlin, zweischaliges Mauerwerk Schöneiche Erkner, Dachbodendämmung Strausberg, Obergeschossdeckendämmung Schwerin, Einblasdämmung Reinickendorf, Gebäudedämmung Bernau bei Berlin, Gebäudedämmung Berlin, Kerndämmung Reinickendorf, offen aufblasen Rostock, offen aufblasen Spandau, Dachschrägendämmung Friedrichshain Kreuzberg, Zwischensparrendämmung Fürstenwalde, Einblasdämmung Dahme Spreewald, Obergeschossdeckendämmung Blankenfelde Mahlow, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Neukölln, Obergeschossdeckendämmung Halle Saale, Dachdämmung Leipzig, offen aufblasen Neubrandenburg, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Schwerin, Gebäudedämmung Rangsdorf, offen aufblasen Hohen Neuendorf, Dachdämmung Stralsund, Einblasdämmung Wildau, Fassadendämmung Tempelhof Schöneberg, Dachisolierung Oranienburg, Dachbodendämmung Bernau bei Berlin, Flachdachdämmung Dahme Spreewald, Kerndämmung Berlin Mitte
Senden Sie uns Ihre Anfrage!