Eine Geschossdeckendämmung rechnet sich!
Durch eine schlecht isolierte Geschossdecke entweicht während der Heizperiode sehr viel Wärmeenergie. Die durch ungenügend gedämmte Decken verursachten Heizungskosten, können durch eine optimierte Geschossdeckendämmung bequem eingespart werden. Bei einer qualifiziert durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und der Isolierschutz um ein Mehrfaches erhöht. Ein weiterer kostenfreier Nebeneffekt: Im Sommer kann die Wärme weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.
Für eine Geschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die zu isolierende Decke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Geschossdeckendämmung zwingend vorgesehen, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Hausdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können zur Geschossdeckendämmung nicht so kostspielige Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie keine Abdeckung erfordern. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Geschossdeckendämmung spezielle Verfahren verwendet. Die Kosten für die Dämmung rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Besonders in der Sanierung von Altbauten erfüllt diese Technik sämtliche Anforderungen und ist zudem auch noch umweltfreundlich.
Jahrelange Erfahrung im Bereich Geschossdeckendämmung
Die Geschossdeckendämmung gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell die Dämmeigenschaften eines Gebäudes zu erhöhen. Je zweckmäßiger ein Haus abgedämmt ist, desto höher sind danach die Senkungen bei den Heizkosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die vielfältigen Alternativen und Methoden zur Geschossdeckendämmung informieren. Unserem Unternehmen stehen hierfür speziell ausgebildete Handwerker aus dem Bereich Dämmtechnik zur Verfügung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Pläne und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge unterbreiten.