Gebäudedämmung– ein wichtiges Thema
Mit der passenden Gebäudedämmung schützt man ein Haus vor der Einwirkung starker Kälte oder Wärme. Wer die Errichtung eines Gebäudes überlegt, muss von Anfang an auf eine geeignete Isolierung Wert legen. Die technisch ausgereifte Gebäudedämmung wirkt sich günstig auf die Investitionen aus: Sowohl Wärme als auch Kosten werden durch eine wirksame Gebäudedämmung eingespart bzw. geschont. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Ihre Energiekosten erkennbar zu senken! Je nach Gebäudegröße und Bauart können dabei unterschiedliche Arten der Gebäudedämmung von Vorteil sein. Sachkundig verbaut, schützt die Gebäudedämmung Ihre Immobilie vor Kälte und Hitze. Die Methode des eingesetzten Dämmsystems muss abhängig vom jeweiligen Sanierungsobjekt gemacht werden. Bei einer Besichtigung direkt vor Ort kann schnell bestimmt werden, welche Art der Gebäudedämmung als geeignet erscheint.
Jahrelange Erfahrung im Bereich Gebäudedämmung
Die Wahrnehmnung ändert sich: Noch vor nicht allzu langer Zeit haben sich Bauherren kaum Gedanken um die korrekte Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Wärme war günstig, reichlich vorhanden und die Umwelt spielte auch keine Rolle. Diese Zeiten gehören zwischenzeitlich der Vergangenheit an. Erfreulicherweise ist das Thema Gebäudedämmung heute in aller Munde. Die geeignete Gebäudedämmung senkt erkennbar die Betriebsaufwendungen. Auch im Nachhinein lässt sich die Dämmung verbessern. Selbst weitgehende Sanierungsmaßnahmen rechnen sich meist bereits nach relativ kurzer Zeit. Schlecht gedämmte Außenwände und ein wenig bis gar nicht gedämmtes Dach sind für bisweilen zweistellige Prozentpunkte des Wärmeverlustes verantwortlich. Eine wirkungsvolle Gebäudedämmung verbessert den Wärmehaushalt einer Immobilie, senkt den Energiebedarf und ganz nebenbei tun Sie der Umwelt Gutes!