Flachdachdämmung – Neubrandenburg

Die LIT Ausbau GmbH ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Flachdachdämmung im Großraum Neubrandenburg

Flachdachdämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Nachfolgend möchten wir Sie über das Thema Flachdachdämmung informieren. Zunächst noch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Die Firma LIT Ausbau GmbH ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für zeitgemäße Dämmsysteme mit Sitz in Berlin. Zu unseren Schwerpunkten zählen u.a. verschiedene Arten der Einblasdämmung, die Kerndämmung, die Geschossdeckendämmung sowie ganz grundsätzlich alle Tätigkeiten rund um die Wärme- und Gebäudeisolierung. Die Spezialisierung lässt es bereits vermuten: Selbstverständlich ist unser Unternehmen für ihre hochwertigen Dämmstoffe und Dämmsysteme bekannt. Kompetent und sachgerecht führen wir für Sie alle anfallenden Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Fachbetrieb erwarten können. Auf den nächsten Seiten dürfen wir Ihnen unser Aufgabenfeld detailliert vorstellen.

Flachdachdämmung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Eine Flachdachdämmung ist von großer Bedeutung, wenn es um die Reduzierung von Heizkosten geht. Ein Flachdach ist eines der am meisten beanspruchten Bereiche eines Hauses und dauerhaft bisweilen heftigen Belastungen ausgesetzt. Im Winter geht über ein Flachdach ohne eine echte Dämmung viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. Im Sommer heizt das nicht gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Schwachpunkte hilft letztendlich nur eine fachmännische Flachdachdämmung. Welche Art der Dämmung im Einzelfall perfekt ist, hängt von unterschiedlichen Einflußfaktoren ab. Hierzu zählt u.a. die Konstruktion des Flachdaches sowie dessen Nutzung. Sollten Sie den Raum direkt unter dem Flachdach nicht zum Wohnen nutzen, so könnte auch eine Dämmung der obersten Geschossdecke von Vorteil sein.

Nicht nur die Dämmstoffe und Techniken zur Flachdachdämmung sind vielfältig. Der Aufbau der Dachkonstruktion bestimmt die technischen Optionen zur Flachdachdämmung. Zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Einbau der Dämmung beachtet werden, da sonst die Isolierung Schaden nehmen kann. Deshalb sollte die Flachdachdämmung immer von einem erfahrenen Experten geplant und ausgeführt werden, um unschöne Folgen zu verhindern.

Flachdachdämmung – wir beraten Sie gerne

Sie benötigen weitergehende Informationen zum Thema Flachdachdämmung? Unsere erfahrenen Kollegen beraten Sie gern zur fachgerechten Umsetzung, die auch die Anforderungen der EnEV einhält. Auch unterstützten Sie unsere Spezialisten bei der Beantragung von möglichen Fördermitteln. Schließlich prüfen und bestätigen wir die Einhaltung der technischen Voraussetzungen für eine Förderung.

Flachdachdämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Das Expertenteam der LIT Ausbau GmbH arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Zufriedene Kunden haben wir auch in Neubrandenburg

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Neubrandenburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch Neubrandenburg zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zur Stadt Neubrandenburg

Neubrandenburg, die Kreisstadt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte zwischen Rostock, Ostsee, Stettin, Hamburg und Berlin im Land Mecklenburg-Vorpommern ist die mit aktuell knapp 63.000 Anwohnern auf mehr als 85 km² Fläche drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Über die Stadtgrenzen hinaus ist Neubrandenburg insbesondere für die ausgezeichnet erhaltene historische Bausubstanz aus der Epoche der Backsteingotik aus dem 12. bis 16. Jahrhundert. Wegen ihrer vier markanten aus dem Mittelalter stammenden Stadttore Neues Tor, Stargarder Tor, Treptower Tor und Friedländer Tor trägt die Einkaufs- und Hochschulstadt Neubrandenburg den Beinamen „Stadt der vier Tore“.

1989 verzeichnete die Stadt Neubrandenburg mit seinerzeit über 90.000 Einwohnern einen absoluten Höchststand. In den nachfolgenden Dekaden sorgten allerdings auffallender Geburtenrückgang und wachsende Erwerbslosigkeit sowie daraus resultierende Abwanderung zu einem Fortzug von gut 26.000 Anwohnern. Erst seit ein paar Jahren konsolisiert sich die Anzahl der Bewohner wieder und konnte seit dem Jahre 2014 sogar einen spürbaren Aufschwung erreichen. Zur erneuten Anziehungskraft von Neubrandenburg als Lebensmittelpunkt tragen auch die intensiven Instandsetzungen und Sanierungen der zumeist bereits in den 60er und 70er Jahren erstellten Siedlungen Vogelviertel, Oststadt, Reitbahnviertel, Nordstadt, Datzeberg und Ihlenfelder Vorstadt bei. Neue Quartiere in Neubrandenburg befinden sich in den Bereichen Brodaer Höhe und Monckeshof. Platz für Unternehmen und Firmen gibt es zum Beispiel im neuen Gewerbegebiet Neubrandenburg–Trollenhagen.

Neubrandenburg hat Charme!

Ökonomisch bemerkenswerte Branchen um und in Neubrandenburg sind der Fahrzeug- und Maschinenbau sowie die Informationstechnologie. Zu den wichtigsten Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern zählen Webasto (Automobilzulieferer, die Deutsche Post (Logistikzentrum Weithin), SMW und Weber (Maschinenbau), Weka-Holzbau, Spheros (Heiz- und Klimatechnik) und De Mäkelbörger (Backwaren) sowie mehrere Callcenter.

Die Stadt Neubrandenburg ist über die Bundesautobahn 20, den Flughafen Neubrandenburg sowie die Bundesstraßen 197, 192, 104 und 96 zu erreichen. Konstante Bahnverbindungen am seit Sommer 2016 im Umbau befindlichen Bahnhof Neubrandenburg bestehen u.a. nach Lübeck, Stralsund, Berlin und Stettin. Städtische Buslinien verbinden den zentralen Busbahnhof mit allen Stadtvierteln, regionale Buslinien das Oberzentrum Neubrandenburg mit vielen Städten und Dörfern in der Umgebung.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Neubrandenburg

Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Einblasdämmung, Dachdämmung, Hohlraumdämmung, Zwischensparrendämmung und Kerndämmung verwenden wir nur ausgezeichnete Produkte. Trotzdem schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unser Firmensitz liegt verkehrsgünstig in Berlin. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der LIT Ausbau GmbH.

Kerndämmung Halberstadt, Kerndämmung Königs Wusterhausen, Einblasdämmung Steglitz Zehlendorf, Gebäudedämmung Teltow, Kerndämmung Kreis Potsdamm Mittelmark, Dachisolierung Chemnitz, Einblasdämmung Neukölln, Wärmedämmung Potsdam, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Rangsdorf, Obergeschossdeckendämmung Halle Saale, Einblasdämmung Schönefeld, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Dahme Spreewald, Zwischensparrendämmung Märkisch Oderwald, Geschossdeckendämmung Plauen, Fassadendämmung Havelland, Gebäudedämmung Ahrensfelde Werneuchen, Geschossdeckendämmung Märkisch Oderwald, Hohlraumdämmung Lichtenberg, zweischaliges Mauerwerk Treptow Köpenick, Dachbodendämmung Falkensee, Hohlraumdämmung Teltow, Gebäudedämmung Lichtenberg, Einblasdämmung Hoppegarten, Einblasdämmung Friedrichshain Kreuzberg, Obergeschossdeckendämmung Ludwigsfelde, offen aufblasen Wandlitz Panketal, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Plauen, Kerndämmung Brandenburg, Dämmung Oberhavel, Hohlraumdämmung Kreis Potsdamm Mittelmark, Dachbodendämmung Berlin, Gebäudedämmung Spandau, Geschossdeckendämmung Weimar, Einblasdämmung Michendorf, offen aufblasen Dessau Roßlau, offen aufblasen Kreis Teltow Fläming, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Steglitz Zehlendorf, Dachbodendämmung Bernau bei Berlin, Hohlraumdämmung Dessau Roßlau, Dachisolierung Rüdersdorf, Dachschrägendämmung Stahnsdorf, Dachisolierung Petershagen Eggersdorf, Dämmung Zeuthen, Einblasdämmung Jena, Wärmedämmung Strausberg, Dämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Fassadendämmung Dahme Spreewald, Dachdämmung Dahme Spreewald, zweischaliges Mauerwerk Kreis Teltow Fläming, Einblasdämmung Plauen, zweischaliges Mauerwerk Zeuthen, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Ludwigsfelde, Geschossdeckendämmung Jena, Obergeschossdeckendämmung Berlin Mitte, Dachschrägendämmung Neukölln, Dämmung Schönefeld, Dachbodendämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Geschossdeckendämmung Havelland, Hohlraumdämmung Fürstenwalde, Dachdämmung Ahrensfelde Werneuchen, zweischaliges Mauerwerk Berlin, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Dachdämmung Reinickendorf, Dachisolierung Pankow, Gebäudedämmung Tempelhof Schöneberg, Einblasdämmung Schöneiche Erkner
Senden Sie uns Ihre Anfrage!