Dachisolierung – Altlandsberg

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Dachisolierung in Altlandsberg

Dachisolierung - mit moderner Technik von heute

Im Folgenden möchten wir Sie über speziell das Thema Dachisolierung informieren. Sie möchten Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen und möchten sich über Dämmsysteme und Dämmmethoden informieren? Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Gebäudedämmung fokussiertes Unternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir außerdem bei der Isolierung von zweischaligem Mauerwerk, der Zwischensparrendämmung und bei der Einblasdämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Neubauten und Bestandsimmobilien bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Dachisolierung ist ökonomisch sinnvoll

Ohne eine Dachisolierung geht in den Wintermonaten viel Heizungswärme und damit wertvolle Heizenergie über das Dach verloren. Während der Sommermonate hingegen wird der Dachraum wegen der fehlenden Dachisolierung übermäßig erhitzt. Abhilfe schafft hier letztendlich nur eine professionell verarbeitete Dachisolierung. Dass Sie mit einer optimalen Dachisolierung viel Geld einsparen können, ist natürlich bekannt. Da die Arbeitsweisen und Materialien für die Dachisolierung vielgestaltig sind, sollten Sie schon während der Planungsphase einen Fachmann zu Rate ziehen.

Wir legen viel Wert auf die Fortbildung. Neue Materialien, Techniken und Innovationen im Bereich der Dachisolierung nehmen wir auf und übernehmen sie in unserer Arbeit. Die Gebäudesanierung nach energetischen Aspekten ist nicht erst seit der im Jahr 2011 beschlossenen Energiewende ein bedeutendes Thema.

Dachisolierung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Langjährig wirksame Vorkehrungen, wie die Dachisolierung, sollten aufgrund der Komplexität stets von einem erfahren Handwerksunternehmen ausgeführt werden. Denn auch die dickste Dämmschicht kann nicht effektiv vor Wärmeverlust schützen, wenn das genutzte Material nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurde. Vertrauen Sie beim Bereich Dachisolierung daher den geschulten Spezialisten unserer Firma. Wir erledigen Ihre Dachisolierung schnell, sauber und fachmännisch. Selbstverständlich beachten wir stets die neuesten Energievorschriften. Nur so schaffen wir die Basis für eine effiziente und dauerhafte Dachisolierung.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Dachisolierung

Wie arbeitet eine Dachisolierung? Grundsätzlich schützt eine Dachisolierung Wohn- oder Geschäftsgebäude vollumfänglich gegen eindringende Feuchtigkeit und Wärmeverlust. Genauer besehen, geht es bei dieser Maßnahme um zwei unterschiedliche Arbeitsschritte: Die Isolierung und die Dämmung. Beide Bereiche sind allerdings eng miteinander verbunden. Durch die Dämmung wird eine tunlichst effektive Minimierung des Wärmeverlustes angestrebt. Zum anderen schirmt die Dachisolierung die Immobilie gegen äußere Einflüsse ab. Feuchtigkeit und Luft gelangen durch eine optimale Dachisolierung nicht mehr in den Wohnbereich.

Dachisolierung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Wir kommen zu Ihnen nach Altlandsberg

Unser Vertriebsgebiet umfasst die Hauptstadt Berlin und größere Brandenburgs. Wir haben uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte machen können. Auch in Altlandsberg sind wir gerne tätig. Annähernd 10.000 Anwohner zählt die brandenburgische Stadt aktuell. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von rund 160 qkm. Die Bevölkerungsdichte beträgt 88 Bewohner je Quadratkilometer.

Wissenswertes über Altlandsberg

Altlandsberg liegt im im Osten Berlins und gehört zum zum „Speckgürtel“ der Bundeshauptstadt. In der näheren Umgebung befinden sich die Gemeinden Hoppegarten, Petershagen/Eggersdorf und Strausberg, wo unsere Firma ebenfalls schon im Einsatz war. Altlandsberg hat eine kleinstädtische, fast schon dörfliche Ausstrahlung. Die Stadtarchitektur ist von der Feldstein-Stadtmauer dominiert. Dort finden sich auch der Berliner Torturm sowie der Strausberger Torturm, auch „Storchenturm“ genannt. Die Stadt Altlandsberg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Unbedingt einen Umweg wert ist die Stadtkirche St. Marien, ein aus Feldsteinen errichtetes Gotteshaus im spätromanischen Stil. Erbaut wurde die Stadtkirche schon im 13. Jahrhundert, um das Jahr 1500 dann spätgotisch umgestaltet. Die letzte Umgestaltung erfolgte im 19. Jahrhundert. Das Rathaus von Altlandsberg wurde im Jahr 1912 fertiggestellt und diente einige Jahrzehnte als Amtsgericht. Die städtische Verwaltung hat dort seit 1956 ihren Sitz. Außerhalb der Altstadt findet sich zudem das Scheunenviertel, eine Gruppe von Backsteinscheuen aus dem 19. Jahrhundert.

Wir arbeiten für Kunden aus Altlandsberg

Sie kommen aus Altlandsberg, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir prima! {Unser enggagiertes Team freut sich über den Kontakt zu Ihnen, gleichgültig ob durch Telefonanruf oder E-Mail.

Mineralwolle – ein Dämmstoff von hoher Qualität!

Mineralwolle ist ein Faserdämmstoff. Verwendet wird Mineralwolle für die Wärmedämmung. Das hochwertige Produkt wird künstlich hergestellt und ist nicht brennbar. Regelmäßig wird Mineralwolle in zwei unterschiedlichen Ausprägungen angeboten: Als Vliesstoff und als Dämmplatte. Das Ausgangsmaterial von Mineralwolle kann verschieden sein. Mineralwolle gibt es als Glas- und Steinwolle. Steinwolle ist formbeständig bis zu 1000 Grad. Glaswolle jedoch bewahrt seine Form bis ca. 700 Grad. Mineralwolle wird als Dämmung mit erheblichem Feuerwiderstand genutzt.

Dämmung gelingt mit Mineralwolle!

Glaswolle besteht zu zirka 70 Prozent aus Altglas. Steinwolle hingegen wird größtenteils aus Dolomit, Basalt und Spat hergestellt. Auch unterschiedliche Recyclingstoffe werden zur Produktion von Mineralwolle genutzt.

Eine Dämmung mit Mineralwolle ammortisiert sich schnell!

Mineralwolle ist in den letzten Jahren in Verdacht geraten, krebserregend zu sein. Die Produktionsrichtlinien für die Herstellung von Mineralwolle sind daraufhin extrem verschärft worden. In unseren Tagen darf Mineralwolle nur noch genutzt werden, wenn verschärfte Gesundheitskriterien erfüllt sind. Das RAL-Gütezeichen zeigt die Unbedenklichkeit der genutzten Mineralwolle.

Flachdachdämmung Dahme Spreewald, Obergeschossdeckendämmung Fürstenwalde, Einblasdämmung Stralsund, Dachdämmung Lutherstadt Wittenberg, Dachdämmung Weißenfels, Hohlraumdämmung Eberswalde, Hohlraumdämmung Kreis Teltow Fläming, zweischaliges Mauerwerk Zeuthen, Dachschrägendämmung Zeuthen, Wärmedämmung Wismar, Dachbodendämmung Frankfurt Oder, Zwischensparrendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, Flachdachdämmung Havelland, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Ludwigsfelde, offen aufblasen Weißenfels, Kerndämmung Rostock, Flachdachdämmung Berlin, Flachdachdämmung Magdeburg, Flachdachdämmung Dresden, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Treptow Köpenick, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Hohen Neuendorf, Einblasdämmung Eberswalde, Wärmedämmung Halberstadt, Obergeschossdeckendämmung Halle Saale, Wärmedämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Dachbodendämmung Weimar, offen aufblasen Hennigsdorf, Einblasdämmung Falkensee, offen aufblasen Strausberg, Kerndämmung Zeuthen, Einblasdämmung Reinickendorf, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Treptow Köpenick, Hohlraumdämmung Michendorf, Fassadendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, Dämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Gebäudedämmung Potsdam, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Kreis Teltow Fläming, Dämmung Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, Obergeschossdeckendämmung Ahrensfelde Werneuchen, Dachdämmung Zwickau, Dachbodendämmung Dessau Roßlau, Zwischensparrendämmung Neukölln, Flachdachdämmung Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, Dämmung Dahme Spreewald, Gebäudedämmung Petershagen Eggersdorf, Zwischensparrendämmung Eberswalde, Fassadendämmung Wandlitz Panketal, Geschossdeckendämmung Erfurt, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Wildau, Dachdämmung Reinickendorf, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Königs Wusterhausen, Dachdämmung Steglitz Zehlendorf, Obergeschossdeckendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, zweischaliges Mauerwerk Bernau bei Berlin, Dachschrägendämmung Strausberg, Dachschrägendämmung Pankow, Wärmedämmung Wildau, Wärmedämmung Oranienburg, Flachdachdämmung Plauen, Zwischensparrendämmung Zeuthen, Zwischensparrendämmung Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Zwischensparrendämmung Schöneiche Erkner, Flachdachdämmung Görlitz, zweischaliges Mauerwerk Eberswalde, Dachschrägendämmung Neukölln, offen aufblasen Fürstenwalde
Senden Sie uns Ihre Anfrage!