Dachbodendämmung – Treptow Köpenick

Die LIT Ausbau GmbH ist Ihr Fachbetrieb für die Dachbodendämmung im Raum Treptow Köpenick

Dachbodendämmung - hochwertige Arbeit vom Fachbetrieb

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma LIT exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema Dachbodendämmung informieren. Zunächst jedoch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Hohlräumen, Dächern und Geschossdecken und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen reduzieren und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Dachbodendämmung vom Profi

Wer sein Eigenheim energetisch optimieren möchte, kommt um eine perfekte Dachbodendämmung kaum herum. Außenwände und Dachböden sind immer neuralgische Stellen, an denen kostbare Energie nach draußen verloren geht. Eigenheimbesitzer möchten Wärmekosten sparen und ihren Energieeinsatz möglichst gering halten. Um dieses Ziel auf jeden Fall zu erreichen, empfiehlt sich ein kritischer Blick auf die Dachbodendämmung des Wohn- oder Geschäftsgebäudes. Folgende Fragen muss man hierbei stellen: Wurde das richtige Dämmmaterial benutzt? Ist die momentane Dämmung vom Spezialisten ausgeführt worden? Sind im Laufe der Zeit Materialschäden zu beobachten, die einen Austausch der Dämmmaterialien erforderlich machen?

Dachbodendämmung – wir beraten Sie gerne

Je nach Erfordernis stehen im Bauhandwerk zahlreiche unterschiedliche Dämmstoffe zur Verfügung. Auch bei der Dachbodendämmung ist der Einsatz mehrerer Materialien möglich. Um die beste Entscheidung für die optimale Dachbodendämmung zu finden, ist eine Bewertung des Sanierungsobjektes anzuraten. Im Anschluss an die Bewertung der Bausubstanz wird die Entscheidung bezüglich des geeignetsten Materials für die Dachbodendämmung getroffen. Nach einer professionell durchgeführten Dachbodendämmung erhöht sich der Wärmeschutz um ein Mehrfaches. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt: Im Sommer kann die Wärme schlechter in die darunter liegenden Wohnräume vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.

Dachbodendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Beste Qualität für Treptow-Köpenik

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Auch im Berliner Bezirk Treptow-Köpenik sind wir gerne für Sie tätig.

Wissenswertes über Treptow-Köpenik

Treptow-Köpenick ist hinsichtlich seiner Fläche Berlins größter Stadtbezirk. Er teilt sich auf in 15 Ortsteile: Baumschulenweg, Johannisthal, Alt-Treptow, Plänterwald, Bohnsdorf, Altglienicke, Adlershof, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Köpenick, Grünau, Müggelheim und Schmöckwitz. Der Bezirk Treptow-Köpenick findet man im Südosten vom Stadtzentrum Berlin.

Treptow und Köpenick bildeten bis zur Fusion im Jahre 2001 einen selbständigen Bezirk.

Treptow-Köpenick findet man im einstmaligen Ost-Berlin und hat etwa 245.000 Anwohner. Größter und bekanntester Bereich von Treptow-Köpenick ist mit gut 60.000 Anwohnern Köpenick selbst. Über die Stadtmauern hinaus bekannt wurde Köpenick durch die Tragikomödie „Der Hauptmann von Köpenick“ von Carl Zuckmayer. Mit in etwa 35 Quadratkilometern ist Köpenick Berlins größter Stadtteil.

Treptow-Köpenik hat Charme!

Namensgeber des Stadtbezirks ist außerdem der Ortsteil Alt-Treptow. Hier wohnen insgesamt ungefähr 11.000 Menschen. Bis 1989 bildete Alt-Treptow die Grenze zum westlichen Teil Berlins. Die 1961 erbaute Berliner Mauer verlief durch Alt-Treptow und entkoppelte den Ortsteil von den anliegenden West-Bezirken Kreuzberg und Neukölln.

Im Südwesten von Treptow-Köpenick liegt der Ortsteil Altglienicke. Altglienicke hat etwa 27.000 Menschen. Interessant ist Altglienicke vor allem durch die Wohnquartiere Falkenhöhe und Falkenberg. Berühmtester Sohn von Altglienicke ist der Schauspieler Armin Müller-Stahl.

Als wichtiger Industriestandort war Oberschönewalde bekannt. Der Stadtteil beheimatete über Jahre den Elektrokonzern AEG. Nach der Wiedervereinigung büßte Oberschöneweide seinen Stand als industriell geprägter Stadtteil ein. Die Industriegebäude von Oberschöneweide stehen heute unter Denkmalschutz. Angrenzend an Oberschönewalde kommt man zum Stadtteil Niederschönewalde. In Niederschöneweide leben rund 10.000 Einwohner. Oberschöneweide beheimatet über 20.000 Einwohner.

Zu den größeren Stadtteilen von Treptow-Köpenick rechnet man auch Friedrichshagen, Adlershof und Johannisthal. Alle drei Ortsteile verfügen über reizvolle Wohnviertel und wurden stadtarchitektonisch nach dem Fall der Mauer entscheidend aufgewertet. Friedrichshagen überzeugt zusätzlich durch seine Lage am Nordufer des Müggelsees. Zu den kleineren und nicht ganz so bedeutenden Stadtteilen von Treptow-Köpenick gehören Schmöckewitz, Grünau, Müggelheim und Rahnsdorf. Die Einwohnerzahl liegt jeweils unterhalb von 10.000. Alle vier Stadtteile überzeugen durch ihre Lage am Wasser und sind auch als stadtnahes Ausflugsziel bekannt. Beinahe ist man gewogen diese Quartiere als „Geheimtipps“ aufzulisten. Die Stadtteile Bohnsdorf, Baumschulenweg und Plänterwald runden einen beliebten und allseits reizvollen Stadtbezirk ab.

Privat- und Geschäftskunden aus Treptow-Köpenik schätzen unsere Leistungen!

Wir für Sie in Treptow-Köpenik: Prima, dass Sie uns gefunden haben. Das Team unserer Firma ist gespannt auf Ihre Anfragen! Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unverbindlichen Kundentermin über die besonders vielen Optionen informieren dürfen. Ob in Alt-Treptow, Baumschulenweg, Johannisthal, Plänterwald, Adlershof, Bohnsdorf, Niederschöneweide, Altglienicke, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Oberschöneweide, Köpenick, Müggelheim, Schmöckwitz oder Grünau: Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da!

Steico – optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie möchten eine neue Dämmung für Ihr Wohn- oder geschäftshaus und interessieren sich für Dämmstoffe aus dem Hause Steico. Ausgezeichnet, dann sind Sie nämlich bei der LIT Ausbau GmbH genau an der richtigen Adresse. Auch wir setzen auf Artikel aus dem Hause Steico. Unsere Firma ist spezialisiert auf die energetische Gebäudedämmung.

Das Material von Steico erfüllt höchste Ansprüche und ist ohne Schwierigkeiten zu verarbeiten. Holzfaserdämmstoffe aus dem Hause Steico sind überdurchschnittlich gut geeignet für die energetisch optimierte Isolierung von Gebäuden. Die Steico AG ist die erste Adresse im Markt von Holzfaser-Dämmstoffen. Der massive Unternehmenserfolg spricht unzweifelhaft für die Erzeugnisse der Steico Gruppe. Steico erreicht einen Umsatz von erstaunlichen 130 Mio Euro und beschäftigt gut 1000 Mitarbeiter. Standorte unterhält die Steico AG in Polen, Frankreich sowie Groflbritannien. Gut 70 % vom Umsatz erreicht Steico mit hochwertigen Holzfaser-Dämmstoffen.

Steico – zeitgemäße Dämmstoffe von hoher Qualität

Die Holzfaser-Dämmstoffe von Steico gibt es in verschiedenen Modifikationen. Sowohl das im Nassverfahren produzierte Steico Dämmmaterial, als auch die im Trockenverfahren produzierten Steico Dämmstoffe werden in der Bauwirtschaft sehr gerne genutzt. Des Weiteren sind ebenso Stegträger, Hartfaserplatten sowie Furnierschichtholz von Steico beziehbar.

Dämmprofis setzen auf Produkte von Steico

Sie würden gerne Näheres über Produkte aus dem Hause Steico erfahren. Rufen Sie uns am besten gleich heute noch an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Gerne informieren wir Sie über die Alternativen, die Ihnen Erzeugnisse aus dem Hause Steico bieten. Eines können wir Ihnen aber schon jetzt versprechen: Mit Dämmstoffen von Steico sind Sie garantiert auf der richtigen Seite. Ob Dach-, Fassaden- oder Hohlraumdämmung – schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik.

Dachschrägendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumdämmung Hoppegarten, Hohlraumdämmung Halle Saale, Geschossdeckendämmung Dessau Roßlau, Wärmedämmung Stahnsdorf, Einblasdämmung Barnim, Gebäudedämmung Königs Wusterhausen, zweischaliges Mauerwerk Spandau, zweischaliges Mauerwerk Charrlottenburg Wilmersdorf, Dachisolierung Spandau, zweischaliges Mauerwerk Pankow, Obergeschossdeckendämmung Weißenfels, Gebäudedämmung Steglitz Zehlendorf, Hohlraumdämmung Schwerin, Gebäudedämmung Blankenfelde Mahlow, Einblasdämmung Potsdam, Zwischensparrendämmung Dahme Spreewald, Kerndämmung Havelland, Gebäudedämmung Oranienburg, Dachisolierung Kleinmachnow, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Magdeburg, Dachschrägendämmung Reinickendorf, Dachdämmung Berlin Mitte, Dämmung Friedrichshain Kreuzberg, Dachdämmung Wandlitz Panketal, Dachdämmung Blankenfelde Mahlow, Kerndämmung Chemnitz, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Halberstadt, Hohlraumdämmung Görlitz, offen aufblasen Gotha, Kerndämmung Stahnsdorf, Geschossdeckendämmung Hennigsdorf, Geschossdeckendämmung Marzahn Hellersdorf, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Kreis Teltow Fläming, Gebäudedämmung Michendorf, zweischaliges Mauerwerk Hoppegarten, Hohlraumdämmung Magdeburg, Kerndämmung Wandlitz Panketal, Kerndämmung Stralsund, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Spandau, Wärmedämmung Hennigsdorf, zweischaliges Mauerwerk Petershagen Eggersdorf, Dachisolierung Charrlottenburg Wilmersdorf, Dachisolierung Eberswalde, offen aufblasen Michendorf, Geschossdeckendämmung Schwerin, Geschossdeckendämmung Wismar, Hohlraumdämmung Ludwigsfelde, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Schöneiche Erkner, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Frankfurt Oder, Dachisolierung Petershagen Eggersdorf, Hohlraumdämmung Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Flachdachdämmung Jena, Gebäudedämmung Ahrensfelde Werneuchen, Dachdämmung Friedrichshain Kreuzberg, Zwischensparrendämmung Neuenhagen, Wärmedämmung Magdeburg, Geschossdeckendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, offen aufblasen Jena, offen aufblasen Dessau Roßlau, Dachdämmung Pankow, Dachdämmung Stralsund, zweischaliges Mauerwerk Oberhavel, Dachdämmung Plauen, Dachschrägendämmung Zeuthen, Obergeschossdeckendämmung Görlitz
Senden Sie uns Ihre Anfrage!