zweischaliges Mauerwerk – Falkensee

zweischaliges Mauerwerk: Die LIT Ausbau GmbH ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Dämmung im Raum Falkensee

Zweischaliges Mauerwerk - Isolierung vom Profi

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der LIT Ausbau GmbH exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema zweischaliges Mauerwerk informieren. Zunächst jedoch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen, Dächern und Geschossdecken und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizkosten senken und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Eine Dämmung vom zweischaligen Mauerwerk rechnet sich!

Seit sehr vielen Jahrzehnten hat sich ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion bewährt. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht, wie der Name schon vermuten lässt, aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Statik verantwortlich, die äußere Wand für die Optik des Einfamilienhauses und für den Wetterschutz. Es existieren zwei Versionen von einem zweischaligen Mauerwerk: Entweder ohne Zwischenraum, d.h. das Verblendmauerwerk wird direkt auf die Innenschale gemauert, oder mit Hohlraum dazwischen. Dieser Hohlraum ist bei zahlreichen Häusern lediglich mit Luft gefüllt, wobei das zunächst kein Makel sein muss, denn Luft ist ein ausgezeichneter Wärmedämmer. Die Begriffe Luftschichtmauerwerk oder Hohlmauerwerk werden oft für ein zweischaliges Mauerwerk mit Zwischenraum verwendet.

Bei einem zweischaligen Mauerwerk kann zwischen der Innen- und Außenwand auch zusätzlich eine Wärmeisolierung eingeblasen werden. Eine besonders effektive und kostengünstige Methode der nachträglichen Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk ist die Hohlraumdämmung. Hierbei wird Dämmmaterial über Schläuche in die Hohlräume von einem zweischaligen Mauerwerk mit der nicht entflammbaren Kerndämmung gefüllt. Diese Dämmstoffe können aus sehr verschiedenen Materialen gefertigt und verarbeitet werden. Wir benutzen für die Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk beispielsweise Zellulosestoffe oder Polystyrol. Beide Materialien eignen sich perfekt zur Kerndämmung innerhalb eines zweischaligen Mauerwerks.

Das zweischalige Mauerwerk – die Dämmung ist ein Job für die LIT Ausbau GmbH

Die Einblasdämmstoffe werden bei uns von gut ausgebildeten Spezialisten verarbeitet. Unsere Dämmfachleute kennen die vielschichtigen baulichen Wechselwirkungen sehr detailliert. Fachlich sind unsere Mitarbeiter beständig auf dem neuesten Stand, wenn es darum geht, Ihr zweischaliges Mauerwerk zu isolieren. Mit unserem Unternehmen haben Sie einen kompetenten Partner für ökologisches Isolieren und energetische Sanierungsarbeiten gefunden.

zweischaliges Mauerwerk: Wir beantworten Ihre Fragen!

Sie benötigen einen Experten für die sachgerechte Umsetzung der Gebäudedämmung. Dann melden Sie sich am besten noch heute bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Wenn es um Dämmsysteme geht, sind wir Ihr qualifizierter Handwerkspartner. Wir stehen für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Falkensee

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Auch in Falkensee sind wir gerne für Sie tätig.

Wissenswertes über Falkensee

In der Berandenburgischen Stadt Falkensee wohnen in Summe rund 42.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von knapp 43 Quadratkilometer. Falkensee rechnet man formell zum Landkreis Havelland. Der Ort bildet ein Mittelzentrum im Land Brandenburg. Unmittelbar an Berlin angrenzend, zählt Falkensee zum sog. „Speckgürtel“ der Bundeshauptstadt. Die Bevölkerungsdichte mit 900 Bewohnern pro Quadratkilometer ist ist eher knapp bemessen, was die Stadt zu einer begehrten Wohngegend macht. Viele schöne Quartiere mit einer schmucken Einzelhausbebauung machen Falkensee für viele Menschen besonders anziehend. Leben in einem fast dörflichen Umfeld, dabei die Metropole direkt vor der Haustür – ein Lebensentwurf, der für sehr viele Menschen von Interesse ist. Zahlreiche Wiesen und Wälder verleihen der Gemeinde einen bisweilen nahezu bukolischen Charakter. Falkensee gehört zum Naturraum Zehdenick-Spandauer Havelniederung.

Wir kennen uns aus in Falkensee

Der Ortsname Falkensee setzt sich zusammen aus den 1923 eingemeindeten Dörfern Seegefeld und Falkenhagen. Zum ersten Mal offiziell genannt wurde der Ort 1265. Heutige Ortsteile sind Falkenhöh, Finkenkrug, Falkenhain sowie Waldheim. Die lokale Wirtschaft von Falkensee ist durchzogen von kleinen und mittelständigen Betrieben. Größte Firma vor Ort ist das am Bahnhof Seegefeld befindliche Logistikzentrum. Falkensee ist über die Landstraße L201 an den Straßenverkehr zwischen Nauen und Spandau angebunden. Außerdem gibt es eine Zufahrt an die Bundesautobahn A10. Auch gibt es drei Regionalbahnverbindungen. Eine Buslinie der Berliner Verkehrsbetriebe verbindet Falkensee mit Berlin-Spandau. Falkensee ist für Pendler besonders ideal. Wer seine Arbeitsstelle in der Metropole hat, genießt das eher beschauliche Leben in der Peripherie.

Privat- und Geschäftskunden aus Falkensee schätzen unsere Leistungen!

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Isocell – ein hochwertiger Einblasdämmstoff

Schon seit etwa zwei Dekaden haben sich die Produkte von Isocell im Markt nachhaltig bewährt. Isocell produziert qualitativ auffallend hochwertige Erzeugnisse. Speziell auf dem Feld der Zellulosedämmung und bei der Einblastechnik ist Isocell einer der international erfolgreichsten Fabrikanten.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Dämmung mit Isocell

Sehr gerne informieren Sie unsere Spezialisten über die Vorteile, die Ihnen die Dämmung mit Isocell bietet. Rufen Sie uns doch bitte einmal an oder schicken Sie uns eine eMail. Wir freuen darauf, Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Ob Hohlraumdämmung, Kerndämmung oder Dachisolierung: Artikel und Lösungswege von Isocell zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr gut aufeinander abgestimmt sind.

Dämmstoffe von Isocell – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Isocell produziert in erster Linie eine überzeugende Wärmedämmungsmethode aus Zellulosefasern. Dieses Produkt wird aus Tageszeitungspapier produziert, das durch ein spezielles Recycling zu einem höchsten Ansprüchen genügenden Dämmmaterial veredelt wird. Das tatsächliche Ausgangsmaterial von Isocell ist also Holz. Um einen verwertbaren Einblasdämmstoff zu gewinnen, wird das Ausgangsmaterial Zeitungspapier vollständig ausgefasert und gemahlen. Isocell kann nicht verrotten und ist beständig gegenüber Schädlingen und Schimmelkulturen. Auch in Bezug auf seine Brandschutzeigenschaften ist Isocell ein qualitativ überzeugender Dämmstoff. Isocell verwendet keine ökologisch oder gesundheitlich kritischen Inhalte.

Kerndämmung Wandlitz Panketal, Dachdämmung Wildau, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Potsdam, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Brieselang Dallgow Döberitz, Hohlraumdämmung Lichtenberg, zweischaliges Mauerwerk Kreis Oder Spree, Obergeschossdeckendämmung Fürstenwalde, Obergeschossdeckendämmung Plauen, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Treptow Köpenick, Geschossdeckendämmung Blankenfelde Mahlow, Kerndämmung Zwickau, offen aufblasen Stralsund, Dachschrägendämmung Blankenfelde Mahlow, zweischaliges Mauerwerk Friedrichshain Kreuzberg, Hohlraumdämmung Brandenburg, Fassadendämmung Teltow, Dachbodendämmung Ludwigsfelde, Kerndämmung Lichtenberg, Fassadendämmung Märkisch Oderwald, Dachisolierung Teltow, Hohlraumdämmung Schönefeld, Dämmung Wildau, Dachisolierung Gotha, Hohlraumdämmung Marzahn Hellersdorf, Hohlraumdämmung Rostock, Wärmedämmung Görlitz, offen aufblasen Berlin, Dachdämmung Neubrandenburg, Gebäudedämmung Schöneiche Erkner, Hohlraumdämmung Stahnsdorf, Hohlraumdämmung Neubrandenburg, Flachdachdämmung Tempelhof Schöneberg, zweischaliges Mauerwerk Steglitz Zehlendorf, Dachdämmung Kreis Oder Spree, Fassadendämmung Altlandsberg, Flachdachdämmung Königs Wusterhausen, Dachdämmung Petershagen Eggersdorf, Wärmedämmung Bernau bei Berlin, Dachschrägendämmung Lichtenberg, Fassadendämmung Kreis Oder Spree, Gebäudedämmung Berlin, Kerndämmung Cottbus, Dachisolierung Magdeburg, Dachschrägendämmung Wildau, Obergeschossdeckendämmung Magdeburg, Wärmedämmung Eberswalde, Flachdachdämmung Stralsund, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, Obergeschossdeckendämmung Wandlitz Panketal, Einblasdämmung Neukölln, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Brandenburg, Hohlraumdämmung Ahrensfelde Werneuchen, Geschossdeckendämmung Marzahn Hellersdorf, Dachisolierung Kreis Teltow Fläming, Gebäudedämmung Eberswalde, Zwischensparrendämmung Spandau, zweischaliges Mauerwerk Schönefeld, Gebäudedämmung Hohen Neuendorf, Flachdachdämmung Michendorf, Wärmedämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Einblasdämmung Marzahn Hellersdorf, offen aufblasen Havelland, Dachdämmung Hennigsdorf, Fassadendämmung Kreis Potsdamm Mittelmark, Dachisolierung Barnim, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Blankenfelde Mahlow, Dämmung Treptow Köpenick, offen aufblasen Oranienburg, Geschossdeckendämmung Dresden, Zwischensparrendämmung Strausberg
Senden Sie uns Ihre Anfrage!