Kerndämmung – Friedrichshain Kreuzberg

Die LIT Ausbau GmbH ist Ihr Fachunternehmen für die Kerndämmung in Friedrichshain Kreuzberg

Kerndämmung - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der LIT Ausbau GmbH genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Kerndämmung informieren. Zunächst jedoch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen die Dämmsituation von Dächern, Geschossdecken und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Wärmekosten reduzieren und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kerndämmung– ein wichtiges Thema

Als Kerndämmung bezeichnet man die umfangreiche Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Zumeist sind früher Außenmauern zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden je nach Zielsetzung verschiedenartige Materialien eingesetzt. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe als auch Schüttgut ihren Einsatz. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die verwendeten Dämmstoffe beständig wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verwendet man meistens Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Ein- oder Mehrfamilienhauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der nachträglichen Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau verwendet man in erster Linie Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist verhältnismäßig kostengünstig, sie ist sehr rasch umzusetzen. Umfangreiche Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht von Nöten, was den monetären Aufwand zusätzlich niedrig hält. Die kurzen Arbeitszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in zumeist nur wenigen Tagen kann ein komplettes Haus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Zustand des Hauses verschiedene Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen fest wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen sowie unterschiedliche Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sogenannte Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Bedeutend ist bei der Selektion des Dämmstoffes, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Heizkostenersparnisse in der Regel überraschend schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist außerdem, dass sie das Aussehen der Immobilie nicht verändert.

Kerndämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

Vor Ort in Friedrichshein-Kreuzberg

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Berlin. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen über Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg ist Berlins vielleicht überregional bekanntester Stadtbezirk. Er unterteilt sich in lediglich zwei Bezirksteile, namentlich Kreuzberg und Friedrichshain selbst. Der Stadtbezirk Friedrichhain-Kreuzberg befindet sich im innerstädtischen Bereich von Berlin.

Friedrichshain und Kreuzberg bildeten bis zur Bezirksreform im Jahre 2001 jeweils einen eigenständigen Bezirk. Der heutige Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der 2. Verwaltungsbezirk der Bundeshauptstadt Berlin.

Friedrichshain befindet sich im alten Ost-Berlin und hat beinahe 123.000 Einwohner. Kreuzberg andererseits ist ein Stadtbezirk, der sich im einstmaligen Westteil der Bundeshauptstadt befindet. Beide Stadtteile sind durch die Spree von einander getrennt. In Kreuzberg wohnen mehr als 150.000 Menschen. Mit ungefähr 20 Quadratkilometern ist Friedrichshain-Kreuzberg ein eher kleiner Ortsteil. Friedrichshain-Kreuzberg widerfährt kein Unrecht, wenn man das das Wohnquartier als besonders hippen Bezirk bennennt. In Friedrichhain-Kreuzberg lebt die „Szene“. Jung, alternativ und kreativ – diese Merkmale beschreiben das Viertel möglicherweise am besten.

Friedrichshain-Kreuzberg – Stadtbezirk mit Herz

Kreuzberg gliedert man umgangssprachlich oftmals in die Bereiche Kreuzberg 61 und SO36. Beide Begriffe beziehen sich auf ehemalige Postzustellbezirke. Kreuzberg ist eng bewohnt. Zahllose Gebäude aus der Gründerzeit mit Hinterhöfen und Hinterhäusern geben dem Stadtteil einen besonderen Charme.

Friedrichshain unterteilt sich in die Quartiere Stralau, Boxhagen und Oberbaum-City. Mietshäuser aus der Gründerzeit sowie eine neoklassizistische Stadtarchitektur sind typisch für Friedrichshain. Auch Plattenbauten und größere Mietskasernen findet man im Viertel. Friedrichshain gehört ebenfalls den Szene-Vierteln Berlins.

Hohe Qualität für Kunden aus Friedrichshain-Kreuzberg

Toll, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die LIT Ausbau GmbH vertraut Produkten von Rockwool

Sie planen ein Sanierungsprojekt und haben exakte Vorstellungen, was die Qualität betrifft. Gerade die Produkte der Firma Rockwool haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richig. Wir bieten Ihnen sachgerechte Dach-, Fassaden- und Kerndämmungen, die gehobenen Wünschen gerecht werden. Natürlich verwenden wir auch Dämmstoffe aus dem Hause Rockwool.

Der Rockwool Konzern produziert schwerpunktmäßig Steinwollprodukte für Wärme-, Brand- und Schallschutz. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die Rockwool zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Die deutsche Filiale von Rockwool sitzt in der nordrhein-westfälischen Stadt Gladbeck. Filialen existieren in mehr als 40 Ländern. Global sorgen mehr als 10.000 Beschäftigte für eine beständig hohe Qualität der Produkte.

Mit Produkten von Rockwool setzen Sie mit Sicherheit auf das richtige Pferd. Mit Vergnügen informieren wir Sie über die Produktpalette des Rockwool Konzerns. Es ist unser Ziel, dass Sie auf Dauer Nutzen von Ihrer Modernisierungsmaßnahme haben. Vertrauen Sie bei energetischen Optimierungen von Neu- und Bestandsgebäuden unbedingt auf das Urteil eines Profis. Nur ein top ausgebildeter Experte kennt die diversen Möglichkeiten, wie Sie ein optimales, individuelles und dabei auch günstiges Sanierungsergebnis erzielen. Als renomierter Spezialist ist uns Qualität ganz besonders wichtig. Daher setzen wir gern auf Erzeugnisse von Rockwool.

Dämmung von begehbaren Geschossdecken Charrlottenburg Wilmersdorf, Gebäudedämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Gebäudedämmung Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Dachdämmung Potsdam, Obergeschossdeckendämmung Ludwigsfelde, offen aufblasen Velten Kremmen Oberkrämer, Gebäudedämmung Strausberg, Dachschrägendämmung Kreis Teltow Fläming, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Zwickau, Dachisolierung Schönefeld, offen aufblasen Potsdam, Dachisolierung Weimar, Hohlraumdämmung Barnim, Wärmedämmung Gera, Dachbodendämmung Blankenfelde Mahlow, offen aufblasen Pankow, Hohlraumdämmung Leipzig, Dachbodendämmung Potsdam, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Petershagen Eggersdorf, Einblasdämmung Rangsdorf, offen aufblasen Friedrichshain Kreuzberg, Hohlraumdämmung Stahnsdorf, Dämmung Rüdersdorf, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Rangsdorf, zweischaliges Mauerwerk Strausberg, Flachdachdämmung Oranienburg, Fassadendämmung Oranienburg, Dachdämmung Königs Wusterhausen, offen aufblasen Lichtenberg, Wärmedämmung Dahme Spreewald, Hohlraumdämmung Kleinmachnow, Obergeschossdeckendämmung Gotha, Dachschrägendämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Obergeschossdeckendämmung Altlandsberg, Obergeschossdeckendämmung Magdeburg, Geschossdeckendämmung Strausberg, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Schönefeld, Wärmedämmung Neuenhagen, Fassadendämmung Fürstenwalde, offen aufblasen Brandenburg, Obergeschossdeckendämmung Kleinmachnow, Gebäudedämmung Oranienburg, Dachschrägendämmung Hoppegarten, offen aufblasen Görlitz, Dachbodendämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Obergeschossdeckendämmung Rüdersdorf, Obergeschossdeckendämmung Lichtenberg, Einblasdämmung Kreis Teltow Fläming, Einblasdämmung Blankenfelde Mahlow, Dämmung Altlandsberg, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Hoppegarten, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Königs Wusterhausen, Dachdämmung Wismar, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Michendorf, Hohlraumdämmung Oberhavel, Obergeschossdeckendämmung Plauen, Obergeschossdeckendämmung Chemnitz, Einblasdämmung Neukölln, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Bernau bei Berlin, Geschossdeckendämmung Mühlenbecker Land Glienicke Nordbahn, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Magdeburg, Obergeschossdeckendämmung Frankfurt Oder, Dämmung Schöneiche Erkner, Obergeschossdeckendämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Wärmedämmung Kleinmachnow, Wärmedämmung Wandlitz Panketal
Senden Sie uns Ihre Anfrage!