Die Dachschrägendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig
Wer sein Wohn- oder Geschäftsgebäude energetisch sanieren will, kommt um eine passgenaue Dachschrägendämmung nicht herum. Außenwände und Dächer sind in der Regel sensible Stellen, an denen kostbare Energie an die Umwelt verloren geht. Hauseigentümer wollen stets Wärmekosten sparen und ihren Energieeinsatz möglichst niedrig halten. Um dieses Ziel auf jeden Fall zu erreichen, empfiehlt sich ein kritischer Blick auf die Dachschrägendämmung des Wohn- oder Geschäftsgebäudes. Fragen, die sich bei der Überprüfung der Dachschrägendämmung stellen: Wurde das richtige Dämmmaterial verbaut? Ist die Dämmung vom Fachmann ausgeführt worden? Sind im Laufe der Zeit Materialermüdungen zu beobachten, die einen Ersatz der Dämmstoffe erforderlich machen?
Dachschrägendämmung muss nicht teuer sein!
Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses, verringert den Energiebedarf und ganz nebenbei unterstützen Sie den Umweltschutz! Sehr gerne begutachten wir Ihre Dachschrägendämmung auf Eignung. Sollten unsere Spezialisten einen Handlungsbedarf erkennen, so bieten wir Ihnen selbstverständlich eine sachgerechte Erneuerung mit Hilfe der aktuellen Technik. Je nach Erfordernis stehen zahlreiche Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenfalls ist bei der Dachschrägendämmung die Nutzung verschiedener Dämmverfahren möglich. Um die richtige Entscheidung für die ideale Methode treffen zu können, ist eine Untersuchung des Sanierungsobjektes sinnvoll. Nach der Analyse der Bausubstanz wird im Anschluss die Entscheidung hinsichtlich des geeignetsten Materials für die Dachschrägendämmung getroffen. Unser Team wird regelmäßig zum Thema Dämmung weitergebildet und geschult und finden immer die richtige Lösung!