Dachbodendämmung – Dresden

Wir sind Ihr Spezialist für die Dachbodendämmung im Raum Dresden

Dachbodendämmung - achten Sie auf Qualität

Im Folgenden möchten wir Sie über das Thema Dachbodendämmung informieren. Zunächst noch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Die Firma LIT Ausbau GmbH ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für moderne Dämmsysteme mit Sitz in Berlin. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten zählen u.a. verschiedene Arten der Einblasdämmung, die Kerndämmung, die Geschossdeckendämmung sowie ganz grundsätzlich sämtliche Arbeiten rund um die Wärme- und Gebäudeisolierung. Die Spezialisierung legt es schon nahe: Natürlich bietet unsere Firma verschiedene Dämmsysteme und Dämmstoffe an. Fachgerecht und kompetent führen wir für Sie alle anfallenden Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten dürfen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen.

Dachbodendämmung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Wer sein Eigenheim energetisch optimieren möchte, kommt um eine perfekte Dachbodendämmung nicht herum. Dachböden und Außenwände sind am häufigsten neuralgische Stellen, an denen wertvolle Wärme an die Umwelt verloren geht. Eigenheimbesitzer wollen stets Heizungskosten sparen und ihren Energieeinsatz möglichst niedrig halten. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, empfiehlt sich ein kritischer Blick auf die Dachbodendämmung der Immobilie. Folgende kritische Fragen muss man hierbei stellen: Wurde das richtige Dämmmaterial verwendet? Ist die bisherige Dämmung vom Spezialisten ausgeführt worden? Sind mit den Jahren Materialschäden zu beobachten, die einen Ersatz der Dämmmittel erforderlich machen?

Wir informieren Sie über die richtige Dachbodendämmung

Je nach Bedarf stehen im Bauhandwerk zahlreiche verschiedene Dämmstoffe zur Verfügung. Auch bei der Dachbodendämmung ist der Einsatz mehrerer Materialien möglich. Um die beste Entscheidung für die optimale Dachbodendämmung zu finden, ist eine Begehung des Sanierungsobjektes anzuraten. Im Anschluss an die Beurteilung der Bausubstanz wird die Entscheidung hinsichtlich des geeignetsten Materials für die Dachbodendämmung getroffen. Nach einer sachgerecht durchgeführten Dachbodendämmung steigt der Isolierschutz um ein Mehrfaches. Ein zusätzlicher guter Nebeneffekt: In der warmen Jahreszeit kann die Hitze schlechter in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.

Dachbodendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team arbeitet fachkundig und immer kundenorientiert. Für eine schnelle Information rufen Sie uns bitte an:

0176 – 2205 2104

Anfragen erhalten wir auch aus Dresden

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch Dresden zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet.

Wissenswertes über Dresden

Dresden ist die Hauptstadt des Freistaats Sachsen. Die Metropole ist im östlichen Sachsen, beidseitig der Elbe gelegen. Etwa 540.000 Menschen leben derzeit in Dresden. Damit ist sie hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt des Landes Sachsens. Mit einer Fläche von knapp 300 qkm besitzt Dresden außerdem eines der größten städtischen Areale aller deutschen Metropolen.

Dresden ist ein wichtiges Kulturzentrum mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Baudenkmälern. Die wichtigsten historischen Bauwerke stammen mehrheitlich aus der Epoche, als Dresden Residenzstadt der Wettiner, allen voran Augusts des Starken war. So beispielsweise der Zwinger, die Semperoper, das Residenzschloss Dresden sowie die Hofkirche. Die Altstadt von Dresden wurden durch Bombenangriffe im 2. Weltkrieg stark zerstört, darunter auch die weltberühmte Dresdener Frauenkirche. In der Zeit zwischen 1994 und 2005 restauriert, komplettiert das Gotteshaus mittlerweile wieder das Stadtbild. In Dresden befinden sich diverse wichtige Museen: Zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehören das Grüne Gewölbe, die Gemäldegalerie Alte Meister, die Galerie Neue Meister und die Porzellansammlung mit Schwerpunkt auf Meissner Porzellan. Neuere Einrichtungen in Dresden sind das das Deutsche Hygiene-Museum und das Militärhistorische Museum der Bundeswehr.

Dresden – Metropole mit Herz

Dresden ist von verschiedenen architektonischen Strömungen geformt: Fast alle erhaltenen Altbauten sind heute vollständig saniert, andere Teile der Stadt wurden nach sozialistischer Stadtplanung erbaut: Die Prager Straße ist als Einkaufsmeile bekannt und passiert u.a. die Centrum-Galerie und das Haus des Buches. Auf der gegenüberliegenden Seite der Elbe befindet sich Dresden-Neustadt, das speziell für sein lebendiges Nachtleben, seine Bars, Kneipen und sein alternatives Kulturprogramm berühmt ist. Die Dresdner Wirtschaft zählt zu den stärksten in den neuen Bundesländern. Hochtechnolologie-Branchen und das verarbeitende Gewerbe tragen entscheidend zur Wirtschaftsleistung bei. So sind seit den 90er Jahren etliche Unternehmen aus dem Bereich der Mikroelektronik ansässig geworden. Dresden besitzt eine gut entwickelte Infrastruktur und kann mit allen Verkehrsmitteln wunderbar erreicht werden. Neben dem Dresdner Hauptbahnhof bietet außerdem der Bahnhof Dresden-Neustadt nationale und internationale Verbindungen an. Der Dresdner Flughafen setzt insbesondere auf auf Urlaubersreisen und Flüge innerhalb Deutschlands. Autobahnen verbinden Dresden mit Leipzig, Prag oder Berlin.

Wir für Sie in Dresden!

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Unser Unternehmen sorgt für die richtige Dämmung von Mehrfamilienhäusern

Mehrfamilienhäuser mit mehreren Stockwerken respektive Geschossen werden zum Geschosswohnungsbau gezählt. Die einzelnen Wohnparzellen können entweder nur einem aber auch mehreren Besitzern gehören. Ist das Mehrfamilienhaus ein sog. Mietshaus gehört dieses Wohnhaus meist einem einzigen Besitzer. Zirka 30 Prozent der vorhandenen Wohnfläche in der Bundesrepublik zählt zu den Mehrfamilienhäusern. Dieser Haustyp stellt somit die zweitwichtigste Bauart nach den Einfamilienhäusern dar.

Glücklicherweise ist das Thema Dämmung mittlerweile in aller Munde. Das war nicht immer so. Noch vor einigen Jahren haben sich Bauherren kaum Gedanken um die perfekte Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Die geeignete Dämmung senkt sichtlich die Betriebskosten jedes Mehrfamilienhauses. Auch nachträglich lässt sich die Dämmung optimieren. Selbst umfangreiche Sanierungsmaßnahmen armortisieren sich zumeist schon nach überschaubarer Zeit.

Zeitloser Baustil, richtig gedämmt: Das Mehrfamilienhaus

Auch wenn meist im Mehrfamilienhaus die Wohnungen etwas kleiner sind als zum Beispiel in einem Einfamilienhaus, hat das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus fraglos auch seine Vorteile. Zum einem ist es um einiges preisgünstiger im Bereich der Nebenkosten als ein Einfamilienhaus, da ein Großteil der Betriebskosten auf die einzelnen Mietparteien im Verhältnis verteilt werden. Die richtige Dämmung verstärkt diese Entwicklung.

Hohlraumdämmung Steglitz Zehlendorf, Obergeschossdeckendämmung Berlin, Dämmung Havelland, Zwischensparrendämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Einblasdämmung Michendorf, Obergeschossdeckendämmung Ludwigsfelde, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Magdeburg, Dachdämmung Königs Wusterhausen, Zwischensparrendämmung Spandau, Fassadendämmung Treptow Köpenick, Obergeschossdeckendämmung Brieselang Dallgow Döberitz, Dachisolierung Neubrandenburg, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Zwickau, Flachdachdämmung Chemnitz, Dachschrägendämmung Havelland, Einblasdämmung Potsdam, Gebäudedämmung Lichtenberg, Wärmedämmung Treptow Köpenick, Fassadendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, Gebäudedämmung Wandlitz Panketal, Obergeschossdeckendämmung Frankfurt Oder, Gebäudedämmung Spandau, Einblasdämmung Steglitz Zehlendorf, Dachisolierung Barnim, Wärmedämmung Gera, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Ahrensfelde Werneuchen, Fassadendämmung Wandlitz Panketal, Einblasdämmung Rüdersdorf, zweischaliges Mauerwerk Pankow, zweischaliges Mauerwerk Friedrichshain Kreuzberg, Geschossdeckendämmung Halberstadt, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Eberswalde, Geschossdeckendämmung Rangsdorf, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Kreis Oder Spree, Flachdachdämmung Marzahn Hellersdorf, Geschossdeckendämmung Velten Kremmen Oberkrämer, Wärmedämmung Hennigsdorf, Einblasdämmung Kreis Teltow Fläming, Kerndämmung Bernau bei Berlin, Gebäudedämmung Schönefeld, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Magdeburg, Zwischensparrendämmung Wandlitz Panketal, Hohlraumdämmung Blankenfelde Mahlow, Wärmedämmung Marzahn Hellersdorf, Dachschrägendämmung Treptow Köpenick, Wärmedämmung Barnim, Dachschrägendämmung Neukölln, Dachisolierung Dessau Roßlau, Dämmung von begehbaren Geschossdecken Potsdam, zweischaliges Mauerwerk Müncheberg Fredersdorf Vogelsdorf, Dämmung von nicht begehbaren Geschossdecken Reinickendorf, Dämmung Ludwigsfelde, Fassadendämmung Lichtenberg, zweischaliges Mauerwerk Oberhavel, Fassadendämmung Tempelhof Schöneberg, Hohlraumdämmung Eberswalde, Gebäudedämmung Altlandsberg, Obergeschossdeckendämmung Charrlottenburg Wilmersdorf, zweischaliges Mauerwerk Potsdam, Hohlraumdämmung Neukölln, zweischaliges Mauerwerk Charrlottenburg Wilmersdorf, Geschossdeckendämmung Dresden, Kerndämmung Gotha, Einblasdämmung Görlitz, Einblasdämmung Stahnsdorf, Obergeschossdeckendämmung Rüdersdorf
Senden Sie uns Ihre Anfrage!